Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Bereits im Juli war der Indikator gegenüber April um 4,7 Punkte zurückgegangen.
Im Oktober nahm der Pessimismus in den Einschätzungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage des Landes in den vergangenen zwölf Monaten sowie in den Erwartungen für die kommenden zwölf Monate zu. Aufgrund der steigenden Verbraucherpreise blieben die Inflationserwartungen unverändert hoch.
Auch in Bezug auf die Arbeitslosigkeit in den nächsten zwölf Monaten stieg die negative Erwartungshaltung.
Die aktuelle und künftige wirtschaftliche Situation wird von einem Großteil der Verbraucher weiterhin als ungünstig für das Sparen eingeschätzt.
Ebenfalls negativ ist die Einstellung zu größeren Ausgaben – sowohl für langlebige Güter als auch für den „Kauf oder Bau einer Wohnung“ sowie für „Verbesserungen im eigenen Zuhause“.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von 25,5 Prozent entspricht, zeigen die Daten einer Studie von „Bulgarian Properties“. Neubauten..
Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana Kornaschewa. Dies geht aus Berechnungen von „Bulgargaz“ hervor. Das entspricht etwa 63,00..
Regierende und Opposition stritten im Parlament über das Verfahren, mit dem die Sitzung der Kommission für Haushalt und Finanzen vor der endgültigen Verabschiedung der Änderungen im Haushaltsplan 2026 durchgeführt wurde. Der Vorsitzende von..