Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen.
Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei Schiffen, die in Warna unter der Leitung der NVL Group (ehemals Lürssen Defence) mit der Beteiligung zahlreicher bulgarischer Unternehmen entstehen. Das zweite Schiff trägt den Namen „Smeli“.
Beide Fregatten werden ein breites Spektrum an Aufgaben im Rahmen internationaler Missionen der NATO und der EU erfüllen und werden zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft, vom Land, von der Wasseroberfläche und aus der Tiefe eingesetzt.
„Hrabri“ und „Smeli“ sind rund 90 Meter lang, haben eine Verdrängung von 2.300 Tonnen und können einen Hubschrauber an Bord nehmen. Sie verfügen über moderne Waffensysteme, ein integriertes Kampfmanagementsystem und moderne Sensorik, berichtete maritime.bg.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Verteidigungsministerium
Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..
Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...
Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste. Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...