Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Foto: BTA

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten Jahresbericht der Europäischen Kommission über das Management von Migration und Asyl.

Das Dokument ist Teil der Umsetzung des Pakts über Migration und Asyl, der im Juni 2026 in Kraft treten soll.

Unser Land wird das Recht haben, eine vollständige oder teilweise Befreiung von seinen Beiträgen zum künftigen Solidaritätsfonds zu beantragen. Hauptgründe für diesen Status sind die hohe Zahl ankommender Migranten, die Überlastung der Aufnahmesysteme sowie die Gefahr, dass Migration von Ländern wie Russland und Belarus als hybrides Druckmittel eingesetzt wird.

Die Europäische Kommission schlägt vor, dass Bulgarien, Belgien, Deutschland, Estland, Irland, Frankreich, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Polen und Finnland vorrangigen Zugang zu den europäischen technischen und finanziellen Hilfsmaßnahmen zur Bekämpfung der Migration erhalten. Darüber hinaus wird die Lage jedes Landes je nach Entwicklung der Migrationssituation beschleunigt überprüft.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58

Bulgarien fordert Russland auf, die Störung von Satellitensignalen einzustellen

Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:06