Der erfolgreichste bulgarische Kickboxer Stojan Kopriwlensski konnte seinen Titel aus dem Jahr 2024 in der Gewichtsklasse bis 70 kg beim Superturnier K-1 World Max, das am 15. November in Tokio stattfand, nicht verteidigen.
Laut dem Format des Wettbewerbs geht der Titel an denjenigen, der innerhalb eines Tages drei erfolgreiche Kämpfe bestreitet.
In seinem ersten Kampf am Samstag errang der 31-jährige Bulgare einen überzeugenden Sieg, der von einem einstimmigen Urteil der Kampfrichter bestätigt wurde. In drei Runden setzte sich Kopriwlensski gegen den Thailänder Hercules Phetsimean durch.
In seinem zweiten Duell – gegen den Niederländer Darryl Verdonk – dominierte der bulgarische Kickboxer die ersten beiden Runden. Dennoch musste er eine Niederlage hinnehmen, nachdem er in der dritten Runde zweimal zu Boden ging.
„Es ist nicht meine erste Niederlage, aber sie tut weh, als wäre sie es. Ich war verdammt nah dran. Ich habe hart trainiert. Den ersten Kampf habe ich gewonnen, den zweiten verloren. Im Sport kann eine einzige Sekunde alles verändern“, postete Kopriwlensski auf Facebook.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Privatarchiv
Die Snowboarderin Malena Samfirowa, die kürzlich als beste Nachwuchssportlerin Europas ausgezeichnet wurde, erhielt nun eine weitere internationale Anerkennung, berichtet BGNES. Mit den Stimmen von Fans des alpinen Snowboardsports aus aller Welt..
Die Teilnehmer des 35. Internationalen Crosslauf-Turniers „Lukowitski Momi“ starten heute Morgen im Stadtstadion, berichtete die BTA unter Berufung auf die Gemeindeverwaltung von Lukowit. Die Strecke ist natürlich, und die Länge einer Runde beträgt..
Die bulgarische Crew der Yacht „Iw ana und Alex“ gewann zwischen dem 7. und 12. Oktober die Europameisterschaft im Segelsport auf Korsika. Dies ist der erste Europameistertitel für Bulgarien und ein historischer Erfolg für den nationalen..