Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mit Kulturkalender sollen Sommer- und Wintersaison weiter ausgebaut werden

Martin Sachariew
Foto: BTA

Der Nationale Tourismusrat wird einen Kalender für Kulturtourismus im Land erstellen, gab der stellvertretende Vorsitzende des Rates, Martin Sachariew, während der Konferenz „Destination Bulgarien im Fokus 2026“ bekannt, berichtet die BTA.

Die vergangene Sommersaison war die erfolgreichste für Bulgarien seit der Pandemie, und die Prognosen für die Wintersaison sind ebenfalls optimistisch, erklärte die stellvertretende Tourismusministerin Irena Georgiewa.

Zwischen Juni und September verzeichnete das Land mehr als 5.200.000 Touristen, die insgesamt 19.500.000 Übernachtungen in Anspruch nahmen. Das entspricht einem Anstieg von vier Komma zwei Prozent bei den Touristen und drei Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zu 2024. Bulgaren bilden dabei die größte Gruppe der Besucher. Unter den ausländischen Gästen führen Rumänien, Ukraine, Polen, Großbritannien und Deutschland.

Im Vergleich zu 2024 konnten aus wichtigen Auslandsmärkten deutliche Zuwächse verzeichnet werden: Türkei 60 Prozent, Deutschland 28 Prozent, Frankreich 12 Prozent, Griechenland 12 Prozent, Rumänien 9,5 Prozent und Italien 9,3 Prozent.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45

Schabla bringt wieder Freunde von Vögeln, Meer und Wind zusammen

Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:48