Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Bansko Film Fest“ zeigt Abenteuerfilme und Extremsport

Foto: Bansko Film Fest

Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen. 

Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus Bulgarien.

Im Rahmen des Festivals sind 14 Präsentationen vorgesehen, bei denen das Publikum bekannte Gäste aus aller Welt sowie bulgarische Abenteurer trifft. Zu den diesjährigen Stargästen zählen Martin Ziberer, Stefano Ragazzo, Agnieszka Bielecka, Matteo della Bordella, Oswald Rodrigo Pereira und Jochen Hemleb.

In seiner Präsentation wird Nikola Kalistrin über Neuigkeiten im Skialpinismus berichten, Zwetan Pawlow stellt die Gletscher und den Klimawandel vor, und der Alpinist Dojtschin Bojanow erzählt die Geschichte der Besteigungen des Wichren-Gipfels.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Bansko Film Fest



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Tür in Prowadia–Solnizata

Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..

veröffentlicht am 21.09.25 um 15:10

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40