Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt.
Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert über die eingegangenen 32 Bewerbungen aus 14 Ländern, darunter Italien, Rumänien, Deutschland, Russland, Dänemark, Israel, Polen, die Republik Korea, Japan, China und zahlreiche weitere Staaten, die für ihre starken musikalischen Traditionen bekannt sind.
Der Wettbewerb steht Geigerinnen und Geigern aller Länder und Nationalitäten offen, vorausgesetzt, sie haben zum Zeitpunkt der Durchführung noch nicht das 30. Lebensjahr vollendet.
Damit ehrt der Wettbewerb nicht nur einen der genialen bulgarischen Musiker, sondern schafft auch Möglichkeiten für Nachwuchstalente, von denen die Zukunft der klassischen Musik abhängt.
Am 23. November findet ein Galakonzert der Preisträger in der Konzerthalle der Nationalen Musikakademie in Sofia statt.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Pixabay
Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..
Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..
Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..
Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten..
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße..
Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidentenveto gegen das Gesetz über..