Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Auf dem Hauptplatz in Plowdiw erstrahlt ein Weihnachtsdorf

Foto: BTA, Archiv

Konzerte, Weihnachtsmärkte und ein Eispark warten auf die Einwohner und Gäste von Plowdiw während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage, teilte die Stadtverwaltung mit.

Traditionell wird Bürgermeister Kostadin Dimitrow am 1. Dezember die Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Gebäude der Stadtverwaltung Plowdiw anzünden und damit das Festprogramm der Stadt eröffnen.


Gast der Feier wird auch der Weihnachtsmann sein, der gemeinsam mit den versammelten Besuchern zum Abschluss das glanzvolle Feuerwerk genießen wird.

Heute wird auf dem Hauptplatz das Weihnachtsdorf „Weihnachten in Plowdiw“ eröffnet. Es bietet eine Vielzahl an Attraktionen – darunter der Weihnachtsmann-Aufzug und Weihnachtsbaumkarussell. Weihnachtshäuschen und Kreativwerkstätten gehören ebenfalls zu den Höhepunkten des Festprogramms.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA, Archiv; plovdiv.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mjara“: 81,2 % der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie

81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen ist, und 57,6 Prozent sind nicht überzeugt, dass es in Bulgarien eine funktionierende..

veröffentlicht am 18.11.25 um 15:18

Neuer Business-Club unterstützt bulgarische Unternehmer in Berlin

Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet Deutschlands zu stärken und weiterzuentwickeln.  „Wie jedes andere Unternehmen – nicht nur in Berlin und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:04

Künstliche Intelligenz ermöglicht einen personalisierten Ansatz in bulgarischen Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z, die derzeit die Schule besuchen (geboren zwischen 1995 und 2012), nutzen in ihrer Lernpraxis bereits weit verbreitet künstliche Intelligenz. Nach Beobachtungen der Lehrkräfte schreiben über 85 Prozent der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 16:20