Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nordmazedoniens Premier verspottet den angegriffenen Bulgaren Wlado Perew

Christijan Mickoski
Foto: BGNES

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine Inszenierung und Selbstverletzung vor, berichtete die BGNES.

Am 21. November wurde Perew in einem Geschäft im Zentrum von Skopje vor Zeugen attackiert und wegen seiner Beiträge zugunsten der nordmazedonischen Bulgaren beschimpft. Der Angriff wurde bei der Polizei angezeigt.

„Jemand kann draußen im Regen nass werden und das anschließend als hybride Attacke der Regierung darstellen, die den EU-Integrationsprozess gefährdet. Wenn jemand beschließt, sich selbst zu verletzen und dies als Angriff präsentiert – hybrid oder was auch immer –, ist das eine andere Frage“, sagte Mickoski in Skopje als Antwort auf die Frage eines Journalisten, wie er den Angriff kommentiere.

Nach Mickoskis Aussage fragte der öffentliche Aktivist Iwon Welitschkowski auf tribuna.mk: „Auf welcher Grundlage behauptet der Ministerpräsident absolut, dass es einen Angriff auf einen Journalisten, einen Bürger Nordmazedoniens, gegeben hat oder nicht, bevor das Innenministerium eine Stellungnahme abgegeben hat? … Jetzt, nach Mickoskis Aussage, scheint es plötzlich keine Rolle mehr zu spielen, was das Innenministerium feststellen und bekanntgeben wird.“

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55

Experten erörtern Zugang von Schülern zu sozialen Netzwerken

Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..

veröffentlicht am 20.11.25 um 08:30