Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Auslandsreisen um 15 Prozent gestiegen

Foto: BGNES

Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober 2024, teilte das Nationale Statistikamt mit.

Die meisten Reisen führten in die Türkei, nach Griechenland, Serbien, Rumänien, Deutschland, Nordmazedonien, Italien, Österreich, in das Vereinigte Königreich und nach Spanien.

Urlaubs- und Ausflugsreisen machten 41 Prozent aus, gefolgt von Reisen mit anderen Zwecken – 40 Prozent, sowie Geschäftsreisen – 19 Prozent.

Im Oktober erreichte die Zahl der Besuche ausländischer Bürger in Bulgarien 956.700, was einem Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres entspricht.

Der Anteil der Bürger aus der Europäischen Union lag bei 54 Prozent aller ausländischen Besucher und belief sich auf 516.300.

Die meisten Besucher kamen aus Rumänien – 36,3 Prozent, Griechenland – 22 Prozent und Deutschland – 13,3 Prozent.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mjara“: 81,2 % der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie

81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen ist, und 57,6 Prozent sind nicht überzeugt, dass es in Bulgarien eine funktionierende..

veröffentlicht am 18.11.25 um 15:18

Neuer Business-Club unterstützt bulgarische Unternehmer in Berlin

Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet Deutschlands zu stärken und weiterzuentwickeln.  „Wie jedes andere Unternehmen – nicht nur in Berlin und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:04

Künstliche Intelligenz ermöglicht einen personalisierten Ansatz in bulgarischen Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z, die derzeit die Schule besuchen (geboren zwischen 1995 und 2012), nutzen in ihrer Lernpraxis bereits weit verbreitet künstliche Intelligenz. Nach Beobachtungen der Lehrkräfte schreiben über 85 Prozent der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 16:20