Sendung auf Deutsch

author: Albena Besowska

Authentische Folklore auf dem Festival „Zwischen drei Bergen“

Die diesjährige Ausgabe des Festivals für authentische Folklore in Bansko ist zu Ende. Die elfte Ausgabe des Forums „Zwischen drei Bergen“ setzte den Schwerpunkt auf die Kinderfolklore. Der Großteil der Festivalteilnehmer sind..

16.06.14 12:19 |

Jazz-Forum in Stara Sagora

Derzeit läuft in der mittelbulgarischen Stadt Stara Sagora das traditionelle Jazz-Forum, das bekannte in- und ausländische Interpreten an einen Ort gebracht hat. Die Stadt hegt die Ambitionen, als „Stadt des Jazz“ Bekanntheit zu erlangen. Im Sommer des..

13.06.14 13:07 |

Trotz Sommerbeginn: „Herbstblätter in Sofia“

Der verregnete Frühling in Bulgarien scheint dem Sommer zu wichen, der in rund einer Woche offiziell Einzug halten wird. Und dennoch gibt es heute schon „Herbstblätter in Sofia“. Die Rede ist jedoch von einem Album von Mario..

12.06.14 11:34 |
Moment aus einer Probe der Vorstellung

Ballettpremiere „Wege des Verlangens“

Balletttruppe „Arabesk“ – „Wege des Verlangens“ – eine Aufführung von Bojan Wodenitscharow und Mila Iskrenowa. So lautet die jüngste Annonce in den Kultursparten der Medien Bulgariens. Einige haben als Kleiderordnung hinzugefügt: „Elegante Kleidung..

06.06.14 12:02 |

Achte Ausgabe des Festivals „Mit den Liedern der Bisserow-Schwestern“

Heute beginnt in Sofia das traditionelle Festival „Mit den Liedern der Bisserow-Schwestern“. Die erste Ausgabe des Festivals fand 2006 statt. Die Idee, die dahinter steckt, ist, die Lieder der weltberühmten Folkloresängerinnen populärer zu machen. Die..

05.06.14 13:24 |

Alexander Kandow wird 65: Zeit, Bilanz zu ziehen

„Die Farben zu „hören“ und die Töne zu „sehen“ war eine Idee aus meiner Jugend. Jetzt, wenn es Zeit ist, Bilanz zu ziehen, kehre ich zu meinen dreistesten Träumen zurück und versuche sie zu verwirklichen.“ Das sagte Alexander Kandow, der Anfang Juni..

03.06.14 13:13 |
Der Diptam gehört zu den Blumen, die in der Zeit um Christi Himmelfahrt eine Bedeutung hatten.

Lieder und Bräuche zu Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt ist ein Fest, das in Bulgarien als „Tag des Erlösers“ gefeiert wird. Im bulgarischen Volksglauben heißt es, dass sich an diesem Tag der Himmel öffne. Die Bauern ihrerseits erwarteten vor allem einen segnenden Regen, damit das Korn..

29.05.14 15:47 |

„Rodopology“ – das neue Album des Jazzers Dimitar Ljolew

In diesem Monat wurde die neueste CD des Jazzmusikers Dimitar Ljolew vorgestellt, bei der ihm Antoni Dontschew (Klavier), Boris Taslew (Kontrabass) und Borislaw Petrow (Perkussionsinstrumente) zur Seite stehen. Das Album heißt „Rodopology” und deutlich..

29.05.14 12:29 |

Boris Hristow – „Die Stimme, die Gottes Segen für Bulgarien erbittet“

Boris Hristow ist einer der bekanntesten bulgarischen Künstler des letzten Jahrhunderts. Er wurde am 18. Mai 1914 in Plowdiw geboren. Sein Jubiläum steht auch auf dem UNESCO-Kulturkalender des laufenden Jahres. Weltweit gibt es zahlreiche..

27.05.14 15:29 |

Neues Programm des Volksmusikorchesters des BNR

„Musik in Porträts“ heißt das neue Programm des Volksmusikorchesters des BNR. Wir werden es heute Abend im Studio 1 unseres Hauses erleben können. Hinter dem originellen Titel steht ein wirklich interessantes Projekt, dessen Solisten herausragende..

22.05.14 15:16 |