In Sofia gibt es mehrere Kirchen, die dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht sind. Die bekannteste unter ihnen ist die russische Kirche im Zentrum, die mit ihren kleinen vergoldeten Zwiebelkuppeln die Blicke der Passanten auf sich zieht. Sie wurde..
Am 1. Dezember ist eine Gruppe erfahrener bulgarischer Bergsteiger nach Südamerika aufgebrochen. Ihr Ziel sind bisher nicht erklommene Gipfel in den patagonischen Anden, die den Südteil der südamerikanischen Bergkette in Chile und Argentinien..
Kurz vor Weihnachten und Silvester sind viele Kunden im Kaufrausch und das wissen auch illoyale Händler zu nutzen. Wenn man im Geschäft oder an anderen Stellen mit fiesen Handelstricks konfrontiert wird, sollte man sich nicht einfach im Bekanntenkreis..
Niemand ist davor gefeit! Deshalb sollten wir den AIDS-Welttag am 1. Dezember nicht allein mit roten Schleifen begehen, sondern uns unserer Verantwortung unserer Gesundheit gegenüber bewusst werden und den Betroffenen Mitgefühl und Unterstützung..
Sind die Bulgaren überhaupt in der Lage, optimistisch in die Zukunft zu schauen? Warum nehmen sie in der Wertung der Glückswahrnehmung einen der letzten Plätze ein? Mit diesen und ähnlichen Fragen wandten wir uns an den Psychologen Elenko Angelow:..
Selbst die Laien spüren, dass sich das Klima in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Im Sommer klettert die Quecksilbersäule nicht nur im Juli auf Rekordwerte und auch die Skisaison ist im Schnelldurchlauf wieder vorbei. Wie sieht der..
Millionen auf der Welt fragen sich wahrscheinlich, wie man zum Star wird. Der 1974 im armenischen Masis geborene Armen Nazarian ist ein Star im bulgarischen Sport. Der mehrfache Welt- und Europameister im Ringen hat viele Medaillen für Bulgarien..
„...Wie habe ich dich gehasst, verabscheut und verachtet!... Bis ich dich eines Tages zufällig im Gefängnis-Krankenhaus sah – am Bett deines verlorenen Sohnes, den das Gesetz verurteilt und die Gesellschaft verstoßen hatte. Er war..
Ein Stromschlag veränderte vor zehn Jahren abrupt das Leben von Mihail Hristow. Der 15-Jährige überlebte diesen wie durch ein Wunder, verlor jedoch in der Folgezeit seine Hände. Der eine Arm musste bis zum Ellenbogen amputiert werden, der andere – bis..
Vom 4. bis zum 6. November fand in Sofia die 11. internationale wissenschaftliche Konferenz „Weltall, Umwelt, Sicherheit“ statt. Organisiert wurde sie vom Institut für Weltraumforschung und –technologien bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften...
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..