Vor etwa einem Jahr beschlossen Atanas Arsow und einige Freunde und Kollegen, selbständig zu werden. Und da „Bio“ in aller Munde ist, nahmen sie das wortwörtlich und beschlossen, eine Bio-Zahnpasta herzustellen. Doch dieses Unterfangen stellte sich als..
Als vor Jahren Newena Schekowa ihre eigne Hochzeit vorbreitete, besann sie sich alter bulgarischer Hochzeitsbräuche. Heute hilft sie jenen Paaren, die ebenfalls den alten Traditionen folgen wollen. Newena hat mittlerweile ihr eigenes Geschäft..
Elena Marinowa leitet eine der größten Software-Unternehmen in Bulgarien. Derzeit ist sie auch Vorstandsmitglied der Bulgarischen Assoziation für Informationstechnologien und des Konsultativrates für Informations- und Kommunikationstechnologien an der..
Der Frühling bringt den Menschen Freude und Hoffnungen. In Bulgarien besitzt der traditionelle Frühlingsbeginn am 1. März aber ein konkretes Symbol – die Martenitza; das sind die rot-weißen Quasten, mit denen man sich gegenseitig beschenkt und an die..
Bulgarien stellte sich glänzend auf der jüngsten Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH in Nürnberg vor. Einzelheiten über die bulgarische Beteiligung teilte uns Albena Simeonowa mit; sie ist Vorsitzende der „Bulgarischen Vereinigung..
Vor etwa vier Jahren baute Ljudmil Egow einen Keimautomaten, was damals für Bulgarien ein absolutes Novum war. Mit diesem Gerät kann man zu Hause seine eigenen Sprossen, Keime und sogar Pilze heranziehen. All das kostet nur rund einen Euro monatlich...
Jeder Inhaber eines Unternehmen von Weltrang träumt von einer Beteiligung am informellen Treffen im Schweizer Davos, wo sich alljährlich rund 2.500 hochrangige Spitzenpolitiker, Topmanager und führende Wissenschaftler ein Stelldichein geben. Damit das..
Jedes Jahr kürt das US-Magazins Forbes die 300 weltweit vielversprechendsten Nachwuchshoffnungen in 10 Kategorien. In seine erste Liste für Europa „30 under 30“ haben es gleich vier Bulgaren geschafft: Ekaterina Karabaschewa und Christo Tentschew in der..
Bekanntlich ist der IT-Bereich eine der wenigen Branchen, die sich in Bulgarien sehr gut entwickeln. Und dennoch verspürt man auch hier Fachkräftemangel. Um junge Menschen für die unendliche Computerwelt zu begeistern, organisiert bizz IT eine..
Der bulgarische Schauspieler und Regisseur Stefan Apostolow, der seit acht Jahren in den USA lernt und arbeitet, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gestellt: er will einen Film produzieren, der die Stärke des menschlichen Geistes, gebrochen durch das..