Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen bewahren. Das beweist auch das Ereignis, das jedes Jahr Ende September das Ende der Landwirtschaftssaison..
Der 17. September ist der Feiertag der Stadt Sofia sowie der Tag, an dem die Heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihre Mutter Sofia geehrt werden. Ihren Namen erhielt die Stadt von der Basilika „Hl. Sofia“ im Zentrum der Hauptstadt,..
„In Bulgarien entwickelt, weltweit anerkannt!“ – so lautet das Motto des größten Innovationsforums im Bereich Robotik und autonome Technologien in Bulgarien, des Robotics Strategy Forum. Es findet am 11. September 2025 im Sofia Tech Park, im Saal..
Zwischen dem 10. und 14. September wird das Publikum in Pernik, Saparewa Banja, Sofia und Plowdiw die Möglichkeit haben, das weltberühmte indische Trio „Maharaj“ zu hören – ein Ensemble mit einer bemerkenswerten künstlerischen Biografie. Prabhash..
Am Sonntagabend, dem 7. September, wird der Himmel ein außergewöhnliches Naturspektakel bieten – den sogenannten Blutmond. Es handelt sich um eine totale Mondfinsternis, bei der sich der Erdtrabant in feurigen Orange- und Rottönen färbt. Die Finsternis..
Ein vielfältiges und reichhaltiges Programm hat das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin für den Monat September vorbereitet. Kunstfreunde können sich auf zwei große Ausstellungen freuen. Am 12. September um 19.00 Uhr wird die neue Schau „Kulturelle..
Das zweite Bohnen-und-Wurst-Fest verspricht am 7. September ein unvergessliches kulinarisches und folkloristisches Erlebnis im südbulgarischen Dorf Schitniza. Auf den grünen Wiesen des örtlichen Reitzentrums treffen sich Liebhaber der..
Der Platz vor der Patriarchalkathedrale „Hl. Alexander Newski“ wird erneut zur Bühne – diesmal nicht für die Opernkunst, sondern für das „Galakonzert des bulgarischen Talents“ am Tag der Vereinigung. Die Idee der Veranstalter von der Stiftung „Jordan..