Eмисия новини
от 18.00 часа
Dimitar Radew

BNB-Präsident Radew: Die politische Krise verzögert unseren Beitritt zur Eurozone

Die politische Krise ist die Hauptursache für die Verzögerung des Beitritts Bulgariens zur Eurozone . Das erklärte der Präsident der Bulgarischen Nationalbank BNB, Dimitar Radew, in einer ersten Stellungnahme, nachdem klar wurde, dass die Einführung..

24.02.23 15:40 |
Atanas Pekanow

Pekanow: Beitritt Bulgariens zur Eurozone bedinge funktionierendes Parlament

Drei Gesetze müssen vom Parlament verabschiedet werden, damit Bulgarien 2024 der Eurozone beitreten kann, informierte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen Atanas Pekanow, stellvertretender Ministerpräsident für Euro-Fonds der..

19.12.22 11:49 |

51 Milliarden Euro ausländischer Investitionen nach 2010 eingeflossen

Die Niederlande bleiben mit 7,7 Milliarden Euro oder 15,1 Prozent aller ausländischen Investitionen, die nach 2010 nach Bulgarien geflossen sind, der größte Auslandsinvestor. Österreich folgt mit 4,95 Milliarden (9,7%). Deutschland liegt mit 3,78..

04.07.22 13:34 |

Diskrepanzen in Wirtschaftsprognosen von Nationalbank und Regierung

Die bulgarische Nationalbank (BNB) hat im Vergleich zu den Erwartungen des Finanzministeriums eine deutlich schlechtere Prognose für die Inflation und das Wirtschaftswachstum aufgestellt. Laut der Zentralbank werde die Inflation im Jahr 2022..

01.02.22 13:59 |

Auslandsverschuldung Bulgariens wächst

Ende Juli 2021 betrug die Bruttoauslandsverschuldung Bulgariens 40,527 Milliarden Euro. Das sind 61,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes, teilte die Bulgarische Nationalbank BNB mit. Im Verlauf eines Jahres ist die Verschuldung um..

30.09.21 09:45 |

BNB schränkt Immobilienkreditierung ein

Die Bulgarische Nationalbank BNB schränkt die Hypothekendarlehen ein. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, den Kapitalpuffer für Risikokredite der Banken ab 2021 von 0,5 Prozent auf 1 Prozent zu erhöhen. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass die Tresore..

23.09.21 10:36 |
Bulgarische Nationalbank

Auslandsbulgaren überweisen weniger Geld in die Heimat

Die finanziellen Mittel, die die im Ausland arbeitenden bulgarischen Bürger nach Bulgarien überweisen, haben einen starken Rückgang erfahren. Laut Angaben der Bulgarischen Nationalbank wurden in den ersten zwei Monaten dieses Jahres lediglich 24,8..

22.04.21 11:26 |

Ab dem 1. Januar 2021 werden die BGN 2-Banknoten aus dem Verkehr gezogen

Die bulgarische Nationalbank (BNB) erinnert daran, dass ab heute, den 1. Januar, Banknoten mit einem Nominal von 2 BGN (ca. 1 EUR), die in den Jahren 1999 und 2005 gedruckt wurden, aus dem Verkehr gezogen werden und kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr..

01.01.21 07:10 |

Tourismus soll in bulgarischen Plan für Wiederaufbau berücksichtigt werden

Der Tourismus wird in die endgültige Fassung des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit Bulgariens aufgenommen werden, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Tourismusministerin Mariana Nikolowa in einem Interview für die BTA...

26.12.20 17:32 |
Dimitar Radew

BNB-Präsident hält Einführung des Euro 2024 für möglich

„Am 1. Januar 2024 werden die Bulgaren mit Euro einkaufen“, prognostiziert der Präsident der Bulgarischen Nationalbank BNB, Dimitar Radew, zitiert von Bloomberg TV Bulgaria. „Der Beitritt Bulgariens zum Wechselkursmechanismus 2 wird den Prozess zur..

21.12.20 13:34 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна