Sendung auf Deutsch

89 Jahre sprechen wir Ihre Sprache

2025 vermerkt Radio Bulgarien 89 Jahre seit den ersten Auslandssendungen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Begonnen hat alles am 16. Februar 1936. Ein Jahr nach dem offiziellen Start der Inlandsprogramme unseres Radios, ertönten die ersten Auslandssendungen auf Esperanto. Es war an einem Sonntag und das gesamte Morgenprogramm von „Radio Sofia“ war zum ersten Mal in Europa, Nordafrika und Nordamerika zu hören. 

Heute, 88 Jahre danach, wendet sich Radio Bulgarien weiterhin an die Welt auf Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch sowie auf Bulgarisch. 

In unserer Sonderrubrik werden Sie interessante Einzelheiten aus der Geschichte von Radio Bulgarien erfahren, etliche Stimmen aus der Vergangenheit und Erinnerungen von Kollegen hören, die ihr Leben dem Auslandsfunk gewidmet haben. 

Aufpassen! Mitmachen!

Anlässlich des bulgarischen Nationalfeiertags am 3. März und des 85. Geburtstages von Radio Bulgarien haben wir eine neue Online-Initiative gestartet. Wir bieten auf unserer Internetseite ein Wissens-Quiz, in dem es um bekannte und weniger bekannte..

veröffentlicht am 03.03.21 um 10:00

Milen Beltschew: „Die Kraft von Radio Bulgarien liegt im kollektiven Geist“

In diesem Jahr feiert Radio Bulgarien sein 85-jähriges Bestehen. Bis heute hat es einen besonderen Stellenwert in Bulgarien als einziges Medium, das Informationen über Bulgarien in 10 Sprachen verbreitet. Im vordigitalen Zeitalter erfreute sich das..

veröffentlicht am 28.02.21 um 09:15

Radio Bulgarien und die Wirren der Zeit

Seitdem es das Radio gibt, hat jede einzelne Epoche dem Auslandsfunk des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ihren Stempel aufgedrückt. Die Auslandssendungen unseres Landes, heute als „Radio Bulgarien“ bekannt, erlebten ihre Geburtsstunde am..

veröffentlicht am 16.02.21 um 09:06

Erste Auslandssendungen – ein Experiment von Enthusiasten

„Eine Gruppe bulgarischer Techniker – Enthusiasten, erkannte, dass in der Welt Kurzwellenprogramme im Entstehen sind, beschloss zu experimentellen Zwecken einen Kurzwellensender zu bauen und Sendungen auf bulgarischer Sprache fürs Ausland..

veröffentlicht am 16.02.21 um 09:00

Radio Bulgarien feiert seinen 85. Geburtstag

Am 25. Januar 1935 unterzeichnete Zar Boris ein Dekret, dass den Rundfunk zum Staatseigentum erklärte. Wenige Monate später entstand die Idee, dass Radio Sofia Sendungen in verschiedenen Sprachen ausstrahlt. Am 16. Februar 1936 erklangen die ersten..

veröffentlicht am 16.02.21 um 08:05

Radio Bulgarien mit drei Nominierungen für den Radiopreis „Sirak Skitnik“

Am Vorabend des Welttags des Rundfunks und Fernsehens kündigt der Bulgarische Nationale Rundfunk die nach dem ersten Rundfunkintendanten benannten jährlichen Radiopreise „Sirak Skitnik“ an. In diesem Jahr wurde „Radio Bulgarien“ in drei..

veröffentlicht am 12.02.21 um 07:05