Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Attraktive Exponate bulgarischer Erfinder im Europäischen Jahr der Innovationen

Eine halbrunde Wohnung, Schuhe auf Luftkissen und Unterwasserschlitten – das sind nur ein Teil der Exponate, die bei der ersten nationalen Ausstellung für Innovationen und Erfindungen BulInvent 09 in Sofia vorgestellt wurden.
Foto: Rumjana Tzwetkowa
Eine halbrunde Wohnung, Schuhe auf Luftkissen und Unterwasserschlitten – das sind nur ein Teil der Exponate, die bei der ersten nationalen Ausstellung für Innovationen und Erfindungen BulInvent 09 in Sofia vorgestellt wurden. Während der Ausstellung zeigten 20 bulgarische unternehmen die neuesten Erfindungen aus Chemie, Maschinenbau, Medizin, Bau etc.

Das Ereignis fand mit der Unterstützung der Union der Erfinder in Bulgarien, des bulgarischen Patentamtes und der wissenschaftlich-technischen Föderation statt und ist ein Teil der Veranstaltungen im Rahmen des europäischen Jahres der Innovationen. Ziel ist es, die bulgarischen Erfindungen zu popularisieren und das Interesse der Unternehmen zu wecken. Jährlich werden in Bulgarien fast 220 Patente angemeldet. Früher waren es viel mehr. Laut Mario Hristow, Hauptsekretär der Union der Erfinder in Bulgarien, ist das intellektuelle Eigentum hier zu Lande gut geschützt und die Gesetzgebung auf diesem Gebiet bereits mit der europäischen bereits synchronisiert. Das Problem liegt aber viel mehr bei der tatsächlichen Implementierung der Erfindungen. Der Bauingenieur Milen Detschkow, Erfinder der halbrunden Wohnung, hat auch noch keinen Hersteller dafür gefunden, obwohl er der Meinung ist, dass sie viel effizienter und kostengünstiger als die herkömmlichen Modelle ist.

"Diese Wohnung ist erdbebensicher", sagt er. "Die unbewusste Befürchtung, dass sie einstürzen wird, wird automatisch eliminiert. Da man über die Hälfte seines Lebens zu hause verbringt, ist das ein wesentlicher Antistressfaktor. Außerdem ist sie durch ihre Form energieeffizienter, man kann sie durch Licht heizen und Photovoltehre Systeme zur Reinigung des Wassers benutzen, was eine Entlastung der Kanalisation bedeutet. Auch die Innenausstattung ist aus Holz, was eine sehr angenehme Atmosphäre schafft. Mann kann die fertigen Häuser mit dem Hubschrauber direkt zu ihrem Bestimmungsort transportieren".

Der junge Erfinder Martin Nikolow hat ein Unterwasserschlitten vorgestellt. Das ist eine Vier-Mann-Kabine mit durchsichtigem Dach, die von einem Motorboot gezogen wird. Die Besucher können direkt am Strand damit abgeholt werden. Beim Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit, taucht sie unter Wasser und man kann sich die bunte Welt des Meeres anschauen. Man brauch auch keine besondere Fähigkeiten und Kenntnisse, um das Boot zu steuern. Nikolaj Arnautski hat eine Flasche mit speziellem Verschluss erarbeitet, die Besonders gut für den Erhalt der Vitamine in den Getränken geeignet ist.

"Man kann bei Kräuterteen zum Beispiel sie im Augenblick der Öffnung mit dem Wasser vermischen, was einen optimalen Schutz des Inhalts sichert", erklärt er. "Davor ist das Wasser vom Inhalt des Beutels getrennt. Das erhöht auch die Haltbarkeit des Getränks um das vielfache. Diese Technologie ist auch in die Pharmaindustrie anwendbar, wie zum Beispiel bei pulverartigen Antibiotika, die vor dem Gebrauch mit Wasser vermischt werden. Auch in der Chemiebranche kann man sie erfolgreich benutzen", so der Erfinder abschließend.


Übersetzung: Milkana Dehler

По публикацията работи: Rumjana Tzwetkowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Marijana Dimowa und ihre Surwatschki

Glühwein, Surwatschki und ein Riesenrad - Sofia ist in Weihnachtsstimmung

Wer sagt, dass die Bulgare n griesgrämig seien? Wenn Sie die Weihnachtsmärkte in Sofia besuchen, werden Sie einen ganz anderen Eindruck bekommen. Die festliche Dekoration, die Musik, die Karussells und die Stände mit Leckereien und..

veröffentlicht am 08.12.24 um 11:35

Scharfe Weihnacht in pikanten Zeiten

Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet. „Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben..

veröffentlicht am 07.12.24 um 11:35

20 Jahre Bulgarisches Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart

Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit. Das..

veröffentlicht am 07.12.24 um 10:20