Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet.
„Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben Infotafeln, die über die jeweilige Chilischote informieren - was sie darstellt, woher sie kommt, ihre Geschichte, welche Gewürze Chilis enthalten. Aber auch über die gesundheitlichen Vorteile, denn Chili ist ein Superfood. Wir beleuchten auch, wie Capsaicin, die scharfe Substanz, die in verschiedenen Paprikas vorkommt, auf den Körper wirkt, wie sie in der Pflanze selbst gebildet wird“, erläuterte Alexandar Kjurktschiew.
Das zweite Jahr in Folge organisiert er im Dorf Losenbei Sofia das „Sofia Chilli Fest“. Die Veranstaltung findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt - am 7. und 8. Dezember sowie am 14. und 15. Dezember - und ist eine scharfe Alternative der herkömmlichen Weihnachtsmärkte. Auf dem Programm stehen zahlreiche Verkostungen und viele Veranstaltungen für Kinder, Kinderworkshops und die Aufführung „Die Schneekönigin“ durch eine Kindertheatergruppe.
Falls Sie scharfen Glühwein oder den für den Balkan im Winter traditionellen Glühschnaps probieren möchten, der hier aber scharf kredenzt wird, dann ist an diesen Wochenenden das Dorf Losen der richtige Ort für Sie!
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: : Facebook /Sofia Chilli Fest, Facebook /Chilli Hills Farm
Zum dritten Mal in Folge wird der Salon der zeitgenössischen bulgarischen Literatur für Kinder und Jugendliche am 25. und 26. Oktober 2025 Bulgarinnen und Bulgaren, die schreiben und lesen, in Brunate und Mailand versammeln. Dies teilte die..
Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge..
„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“ Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die neuen Stipendiaten des Programms „ EXPLORER “ des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz..
Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von..
Zum dritten Mal in Folge wird der Salon der zeitgenössischen bulgarischen Literatur für Kinder und Jugendliche am 25. und 26. Oktober 2025 Bulgarinnen..