Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist das Tongedächtnis Bulgariens

Der Intendant des Nationalen Rundfunks, Waleri Todorow, betonte in seiner Rede die Bedeutung von Radio Bulgarien, als einziges nationales Programm, das in 11 Sprachen sendet.
Foto: BNR
Der Bulgarische Nationale Rundfunk, der sein 75. Jubiläum feiert, ist heute einer der ältesten Radiosender Europas. In einer Pressekonferenz stellte der Intendant des Nationalen Rundfunks Waleri Todorow die neusten Tendenzen bei der Entwicklung des Senders vor.

Die Feierlichkeiten begannen schon am 19. Januar mit einem Konzert im Studio 1 des Nationalen Rundfunks, das der bereits legenderen Sendung "Allegro Vivace" gewidmet war. Am 25. Januar, der Tag, an dem das königliche Dekret über die Gründung des Senders unterzeichnet wurde, werden die Programme "Horizont" und "Hristo Botew" ihre Morgensendungen aus den ehemaligen Standorten des Senders in der Stadtmitte von Sofia, sowie aus der nahegelegenen Stadt Nowi Han, in der der Rundfunk während des Zweiten Weltkrieges evakuiert wurde, ausstrahlen. Am Abend gibt es dann eine Gala im Nationaltheater, bei der auch die Jahrespreise des Rundfunks verliehen werden. Auch eine spezielle Postkarte mit einer Jubiläumsbriefmarke des Rundfunks wird herausgegeben.

Waleri Todorow betonte in seiner Rede auch die Bedeutung von Radio Bulgarien, als einziges nationales Programm, das in 11 Sprachen sendet.
"Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist der erste Sender in Bulgarien, der die digitale Ausstrahlung im Internet begann", sagte er. "Im Rahmen des europäischen Programms Euranet sind wir auch die einzigen, die digital in vier Sprachen ausstrahlen. In diesem Radionetzwerk arbeiten wir mit noch 15 weiteren europäischen Sendern zusammen. Und der Erfolg dieses Projektes ist bereits eine Tatsache. Sehr lobenswert ist auch, dass wir in kürzester Zeit die Modernisierung des Rundfunks in technischer Hinsicht realisiert haben".

Nach Meinung des Intendanten des Rundfunks stehen die Modernisierung des Rundfunks und die vielen neuen Sendungen hinter dem gestiegenen Interesse der Hörer in den letzten Jahren. Dazu habe auch der erste Reality Roman, der von Radio Sofia realisiert wurde, beigetragen. Auch die aktualisierten Musiksendungen haben eine größere Hörerzahl zu verzeichnen. Hierzu sei auch der Beitrag des Dirigenten des Symphonieorchesters, Emil Tabakow zu erwähnen.

"Der Bulgarische Nationale Rundfunk erfreut sich der Zustimmung von 55 Prozent der Bulgaren", erklärte Dobromir Schiwkow aus der Marketingagentur Marketlinks. "Unter den 10 meistgehörten Radiosendungen in Bulgarien, gehören 6 zum Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Fünf von den 10 populärsten Radiomoderatoren sind auch beim Nationalen Rundfunk beschäftigt. Das Programm "Horizont" bleibt mit fast 2,3 Millionen Hörer die beliebteste Informationssendung der Bulgaren. Damit behält sich der Bulgarische Nationale Rundfunk 34 Prozent des Auditoriums und lässt bekannte Sender wie Darik Radio, Veronika, Weselina u.a. hinter sich. Die rundum erneuerte Internetseite des Rundfunks in 11 Sprachen gehört ebenfalls zu den Favoriten und wird von fast 1 Million Nutzer monatlich besucht. Im Archiv des Nationalen Rundfunks werden Aufnahmen aus Jahrzehnten Radiogeschichte aufbewahrt".

Der Nationale Rundfunk hat viele Lokalsender im ganzen Land, die oft auch führend sind. So zum Beispiel in Blagoewgrad, im Süden des Landes, wo er 68 Prozent der Hörer für sich gewonnen hat. Die Tendenz hier ist künftig mehr gemeinsame Produktionen mit dem Zentralsender in Sofia zu haben. 

Übersetzung: Milkana Dehler
По публикацията работи: Maria Dimitrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40