Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Der italienische Trento mit Trainer Radostin Stojtschew und zwei bulgarischen Nationalspielern im Team gewann zum dritten Mal in Folge die Klub-Weltmeisterschaften im Volleyball.
Foto: BTA
Volleyball: In Doha, Katar, fanden die Klub-Weltmeisterschaften im Volleyball statt. Bei den Herren sicherte sich der italienische Spitzenklub Trento, der seit Jahren vom bulgarischen Nationalcoach Radostin Stojtschew trainiert wird, zum dritten Mal in Folge den Titel. Gegen den polnischen Klub KS Jastrzebski Wegiel behielte der alte und neue Champion mit 3:1 Sätzen die Oberhand.
Weltmeister mit Trento sind neben Trainer Stojtschew noch zwei bulgarische Nationalspieler geworden: Matej Kazijski und Zwetan Sokolow. Trento ist der bisher einzige Volleyballklub, der drei Mal in Folge Klub-Weltmeister wird. Trainer Stojtschew hat noch einen Anlass zum Feiern – auch in dieser Saison ist er zum besten Trainer der italienischen Meisterschaft gekürt worden.

Fußball: Die Qualifikation für die Europameisterschaften in Polen und der Ukraine im nächsten Sommer sind bereits zu Ende. Bereits seit Wochen steht fest, dass Bulgarien nicht dabei sein wird. Nun steht aber auch fest, dass die bulgarische Nationalelf Schlusslicht in der Vorgruppe ist. Die Nationalmannschaft verlor auch das letzte Gruppenspiel gegen Wales mit 0:1 vor fast leerem Stadium. Die Fans hatten im Vorfeld des Spiels angekündigt, die Nationalkicker zu boykottieren, und so waren am Wassil-Lewski-Stadium in Sofia nur die mitgereisten Fans von Wales anwesend.
In der heimischen Meisterschaft verbuchte der Armeesportklub ZSKA Sofia seine erste Niederlage nach acht Siegen in Folge. Die "roten Teufel" unterlagen dem Sofioter Fußballklub Slavia mit 1:2. Somit übernahm der Neuling in der Oberliga Ludogoretz die Tabellenführung mit einem Punkt mehr als ZSKA Sofia. Auf Platz drei ist nach dem 2:0 Sieg gegen Levski Sofia am Wochenende Tschernomoretz Burgas mit 21 Punkten.

Basketball: Die Basketballer von Levski Sofia feierten einen erfolgreichen Start in der diesjährigen Ausgabe der Balkanliga. Sie setzten sich mit 63:57 gegen Zrinjski Mostar aus Bosnien-Herzegowina durch. Mit 13 Punkten war Aaron Harper bester Schütze für Levski Sofia. Der nächste Gegner der Sofioter ist Hapoel Tel Aviv am 27. Oktober in Sofia.

Tennis: Der momentan beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow hatte einen sehr kurzen Auftritt beim ATP-1000-Turnier von Shanghai. In der ersten Runde setzte sich Dimitrow gegen den Türken Marsel Ilhan mit 2:6, 6:1, 6:4 durch. Dann aber traf er in der zweiten Runde auf den als Nummer 10 gesetzten Andy Roddick. Der US-Amerikaner hatte eine harte Nuss zu knacken, schaffte aber den Sieg mit 7:6 und 7:5.

Schach: Nach drei Grand-Prix-Siegen in Folge musste Großmeister Antoaneta Stefanowa in der siebten Runde ihre erste Niederlage einstecken. Im russischen Naltschik verlor sie gegen die zweifache Europameisterin Katerina Lahno aus der Ukraine. Es führt weiterhin die Chinesin Zhao Xue mit 6,5 Punkten. Die frühere Weltmeisterin Stefanowa gab ihren zweiten Platz auf und belegt momentan Platz fünf mit 4 Punkten. Das Turnier wird in elf Runden gespielt und endet am kommenden Freitag.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar ist offiziell der beste Gewichtheber der Welt

Karlos Nassar ist zum besten Gewichtheber der Welt für das Jahr 2024 gewählt worden.  In diesem Jahr konnte der bulgarische Gewichtheber die Olympia- und Weltrekorde verbessern und wurde Europa-, Welt- und Olympiameister. Karlos Nassar wurde..

veröffentlicht am 23.12.24 um 17:25

Stefka Kostadinowa repräsentiert Bulgarien bei Ausstellung in Brüssel

Die berühmte Leichtathletin Stefka Kostadinowa wurde vom Bulgarischen Olympischen Komitee (BOK) auserwählt, Bulgarien bei der Fotoausstellung „Frauen und Sport in der EU“ zu vertreten.  Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament in Brüssel..

veröffentlicht am 18.12.24 um 13:13
Karlos Nassar

Karlos Nassar bei Meisterschaften in Bahrain zum besten Gewichtheber der Welt gekürt

Karlos Nassar hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Er wurde unter allen 232 Teilnehmern des Wettkampfs in Bahrains Hauptstadt Manama zum weltbesten Gewichtheber ernannt. Sein..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:09