© Foto: BGNES
Eine der wichtigsten Getreidesorten ist der Weizen, von dem jährlich in Bulgarien vier Millionen Tonnen produziert werden. Für den Inlandbedarf sind rund anderthalb Millionen Tonnen notwendig, der große Rest geht in den Export und bringt den Herstellern gute Gewinne ein. Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums seien in diesem Jahr weder die Abdeckung des heimischen Bedarfs noch des Exports gefährdet. Die Nationale Vereinigung der Getreideproduzenten rechnet seinerseits aber mit einer Ertragssenkung von 20 bis 30 Prozent. Für eine genaue Prognose ist es jedoch noch zu früh. Günstige Witterungsbedingungen könnten die Kapriolen des letzten Winters ausmerzen. Dazu müsste es jedoch in der ersten Hälfte des Montags Mai reichlich regnen. Die Weizenanbauer beten täglich um diese Gabe.Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..