Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 7.000 Drittstaatsangehörige suchen Arbeit in Bulgarien

Foto: pixabay

Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow an die GERB-Abgeordnete Deniza Satschewa hervor.

„Die Kampagne zur Bearbeitung der Dokumente befindet sich angesichts der bevorstehenden Sommertourismussaison in der Hochphase“, teilte der Minister mit. Es wurden mehr als 560 Erklärungen von Arbeitgebern bearbeitet, und für mehr als 4.200 Drittstaatsangehörige wurde eine saisonale Beschäftigung registriert.

Diejenigen, die in Bulgarien arbeiten möchten, interessieren sich für verschiedene Sektoren - Hotel- und Gaststättenwesen, Baugewerbe, verarbeitende Industrie, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Verkehrswesen.

In den letzten sechs Jahren hat die Arbeitsagentur mehr als 108.000 Arbeitnehmern und Fachkräften aus 65 Ländern eine Genehmigung für den Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt erteilt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35