Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schlager in ausländischen Interpretationen

Die 9-jährige Anita Hegerland begeisterte das bulgarische Publikum beim internationalen Schlagerwettbewerb „Goldener Orpheus“ 1970.
Foto: Archiv
Das beste Schicksal, das ein Lied haben kann, ist wenn es derart populär wird, dass es auch in andere Sprachen übersetzt, in anderen Ländern gesungen und von verschiedenen Interpreten dargeboten wird. In dieser Sendung stellen wir solche bulgarische Pop-Lieder vom Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts vor. Den Vergleich stellt die Musikwissenschaftlerin Rosmarie Statelowa an.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Trio VIVA – „Warum“

Nachdem das Jahr 2024 für die drei Sängerinnen von Trio VIVA   äußerst erfolgreich gewesen war – mit einem Debütalbum, dem 12-jährigen Jubiläum, einer Tournee durch Bulgarien –, präsentieren sie als erste Veröffentlichung im Jahr 2025..

veröffentlicht am 05.10.25 um 09:35

DARA – „Kein einziger Laut“

„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem musikalischen TV-Format in die bulgarische Musikszene stürmte und seither mit starker Bühnenpräsenz,..

veröffentlicht am 04.10.25 um 15:05

Josif Zankow - „Mein Lied, meine Liebe“

Als Schöpfer der modernen bulgarischen Popmusik, Begründer und sogar „Patriarch“ des bulgarischen Schlagers bezeichnet, gehörte der romantische und unwiderstehlich charmante Josif Zankow zu den Doyens der heimischen Unterhaltungsmusik. Sein Werk..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:30