Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Tadsch Mahala“ – Debütalbum der Formation RomaNeno

Foto: facebook.com
Zigeunermusik, interpretiert auf einer völlig neuen Art – das bietet seinen Fans der talentierte Jazzmusiker Mihail Josifow in seinem jüngsten Projekt mit dem Titel „Tadsch Mahala“. Darin interpretiert der bekannte Trompetespieler zusammen mit der Formation RomaNeno einige populäre Roma-Lieder auf eigener Weise.

„Tadsch Mahala“ ist voller Emotionen, die die Zuhörer sofort mitreißen. Es enthält acht Lieder und ein Instrumentalstück. Bei der Prämiere war das Publikum sehr von der gelungenen Symbiose zwischen Roma-Musik und Jazz überrascht. Autor der meisten Songs ist der Akkordeonspieler Neno Iliew.

„Das ist ein Projekt, an dem wir schon seit einigen Jahren arbeiten“, erzählt Mihail Josifow. „Dazu gehören außer Neno Iliew auch noch Wassil Spassow (Klavier), Wenzislaw Radew (Schlagzeug) und Welislaw Stojanow (Posaune). Als Gastvokalistin haben wir in zwei Aufnahmen Dessi Dobrewa gehabt. Boril Iliew (Saxophone) ist ebenfalls dabei“.


© Foto: facebook.com

„Mit Neno haben wir uns bei einem gemeinsamen Projekt des begnadeten Akkordeonisten Martin Ljubenow kennen gelernt“, erzählt Mihail Josifow. „Damals war ich sehr von dem Können von Neno Iliew und von seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. Einige Lieder in diesem Projekt sind traditionell, andere stammen von jungen Roma-Autoren wie Tosen Ramar, Dimitar Tzwetanow und Schaban Bajramowitsch. Wir haben drei seiner Lieder mitaufgenommen, da er sehr beliebt in der Romagemeinde ist. Leider lebt er nicht mehr. Ich habe allen Liedern einen typischen Jazzklang verliehen, dabei habe ich stets darauf geachtet, mich nicht zu weit weg vom Original zu entfernen. Wir haben verschiedene Musikelemente und Stilrichtungen miteinander vermischt. Das Album ist schon lange fertig gewesen, die Musik haben wir auch oft zusammen gespielt. Überall, wo wir damit aufgetreten sind, hat es das Publikum begeistert aufgenommen“.

Das Projekt wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland vorgestellt. Darunter auch in Deutschland und Holland, wo es ebenfalls sehr gut aufgenommen wurde. Die Formation RomaNeno sorgt jedes mal für gute Stimmung ohne darauf zu achten, in welcher Richtung sie spielt oder für wen.

Übersetzung: Milkana Dehler
По публикацията работи: Sibila Lilowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wiener Philharmoniker mit Gastauftritt in Burgas

Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das Orchester wurde 2014 von Gerald Grünbacher gegründet, der auch das weltberühmte Mozart-Orchester..

veröffentlicht am 21.02.25 um 07:45

Die Kindergesangsgruppe „Karlovoice“ besingt Wassil Lewski

Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:30

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55