Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien schließt Abkommen über Zusammenarbeit mit ... Nordkorea

Bulgarien hat ein Abkommen über Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Bildung und Medien mit ... Nordkorea abgeschlossen. Nein, nein, es ist kein Witz. Es ist die wortwörtliche Übersetzung einer Pressemitteilung der Regierungspressestelle vom Mittwoch, zitiert von der amtlichen Nachrichtenagentur BTA. Auf der regulären Kabinettssitzung am Mittwoch haben die Minister des EU-Mitgliedsstaates Bulgarien dem Entwurf eines Regierungsprogramms für die besagte Zusammenarbeit im Zeitrahmen 2014-2017 zugestimmt.

Nun ja, diese Meldung schlug gigantische Wellen. Zunächst im Facebook, später auch im Außenministerium der sozialistengeführten Regierung in Sofia. Der Außenamtssprecher geriet schnell in Erklärungsnot. Und sorgte gleich für den nächsten Witz. Es handele sich um die Fortsetzung eines Abkommens zwischen der Volksrepublik Bulgarien und der Koreanischen volksdemokratischen Republik aus dem Jahre 1970! Solche Abkommen werden alle drei Jahre fortgesetzt. Damit aber nicht genug. Während der frühere Ministerpräsident der bürgerlichen Regierung Borissow via Facebook seiner Empörung über die Kooperation der Sozialisten mit der nordkoreanischen Diktatur freien Lauf ließ, tauchte seine Unterschrift unter dem automatisch fortgesetzten Regierungsprogramm zwischen Bulgarien und Nordkorea vom 20. Dezember 2010 auf. Na, nu?!

Übrigens, die Meldung über die Zusammenarbeit Bulgariens mit Nordkorea einschließlich im Medienbereich fiel mit der Bekanntgabe des Rankings von "Reporter ohne Grenzen" zusammen. Unter allen EU-Ländern nahm Bulgarien darin ohnehin den hintersten Platz in punkto Medienfreiheit ein. Platz 87. In einem Jahr rutschten wir 13 Plätze zurück und rangieren nun, wieder als EU-Schlusslicht, auf Platz 100. Eine runde Sache.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia ist Gastgeber einer internationalen Messe für Metallbearbeitungstechnologien

Im Sofia Inter Expo Center findet vom 30. September bis 3. Oktober die internationale Fachmesse MachTech&InnoTech statt, deren Schwerpunkt auf Maschinen und Technologien in der Metallbearbeitung liegt.  150 Aussteller und über 500 Marken aus..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:05

Pater Paolo Cortesi: Migranten sind keine Bedrohung, sondern ein Geschenk für unsere Gesellschaften

Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 4. und 5. Oktober zum 111. Mal begeht. „Mit diesen..

veröffentlicht am 29.09.25 um 13:25

Car Speed Show 2025 in Sofia

Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..

veröffentlicht am 27.09.25 um 09:15