Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Weg der Kinder-Überraschungen beginnt in Plowdiw

Foto: Archiv

Täglich freuen sich Millionen Kinder auf das kleine Spielzeug, das in jedem Schokoladenei von Kinder-Überraschung versteckt ist. Das breite Lächeln im Gesicht zeichnet unter anderem auch eine Plowdiwer Firma. Dort werden nämlich die Spritzformen für die Plastikspielzeugen hergestellt. Die Qualitätsanforderungen sind groß, das Unternehmen in Südbulgarien meistert jedoch gekonnt jede neue Herausforderung.

Die bulgarische Firma setzte sich in direktem Wettbewerb gegen ein Unternehmen aus England und eine deutsche Firma durch und bekam der Zuschlag für die Herstellung der Metallspritzen. Das Unternehmen aus der zweitgrößten bulgarischen Stadt Plowdiw gehört zur Weltspitze auf diesem Gebiet, verrät uns der Geschäftsführer Dimo Zafirow.

„Unser führendes Produkt sind die Heftspiralen, die auf dem ersten Blick klein und belanglos, aber weit verbreitet sind“, sagt Dimo Zafirow. „Wir haben inzwischen einen sehr großen Absatzmarkt und gehören zu den 2-3 führenden Unternehmen in Europa in dieser Sparte.“

Mit einer gewissen Zuversicht aus dieser Erfolgsgeschichte ging das Unternehmen in die Verhandlungen für den Auftrag für die Herstellung der Plastikspitzen für die Spielzeuge in den Kinder Überraschungseiern. Laut Dimo Zafirow war es nicht gerade einfach.

Es war ein langer Prozess“, erinnert er sich. „Grundsätzlich ist es so, dass von hundert Verhandlungsgesprächen sechs mit Erfolg enden. Ich muss aber betonen, dass nie Zweifel über die Qualität aufgekommen sind. Die Zahlen belegen es – bei den Metallspiralen, die wir für die kleinen Spielzeuge herstellen, haben wir weniger als 0,01 Prozent Reklamation“, sagt der Geschäftsführer stolz.

Die gute Qualität sorgt für volle Auftragsbücher. Deshalb ist das Unternehmen von der Wirtschaftskrise kaum betroffen. Dimo Zafirow blickt optimistisch in die Zukunft.

„Die bulgarische Wirtschaft ist zäh“, behauptet er. „Wir schaffen es immer wieder, den Krisen zu trotzen. Deshalb würde ich die aktuelle Wirtschaftslage nicht als nur düster beschreiben. Es gibt ausreichend Beispiele dafür, dass sich die Unternehmen positiv entwickeln. Wären die Rahmenbedingungen in Bulgarien besser, würden wir durchaus europäisches Niveau erreichen können. Man darf einfach nicht resignieren“, sagte abschließend Dimo Zafirow.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche in Berlin teil

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt.  Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 11:04

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..

veröffentlicht am 15.01.25 um 12:21

Gewerkschaften und Unternehmen protestieren gegen Industriestrompreis

Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein.  Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...

veröffentlicht am 09.01.25 um 13:49