Der Kampf um jedes einzelne Kinderherz steht im buchstäblichen und übertragenen Sinn im Fokus der diesjährigen Wohltätigkeitsinitiative "Bulgarische Weihnacht - einem Kind in Not Hoffnung schenken". Mit den von Herzen kommenden Spenden Tausender guter Bulgaren soll sie Kindern mit angeborenen Erkrankungen, vor allem mit Herzerkrankungen, durch Frühdiagnostik und moderne Behandlungsmethoden helfen.
Die Kampagne 2014/15 unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Rossen Plewneliew wurde in der Nationalen Kardiologieklinik eröffnet, die zu den Begünstigten der Initiative zählt. Mit den gesammelten Spenden der 12. Ausgabe der Bulgarischen Weihnacht könne die veraltete Ausstattung gegen hochtechnologische Geräte ausgetauscht werden, äußerte Staatspräsident Plewneliew und weiter:
"Die gezeigte Anteilnahme für menschliches Leid macht uns zu stärkeren, besseren und vollwertigeren Bürgern. Die gereichte Hand und gute Taten geben jedem Leben einen Sinn. Die Bulgarische Weihnacht unterstützt die Freiwilligen- und Wohltätigkeit und erzielt sichtbare Ergebnisse. Deshalb werden wie in den Vorjahren viele Menschen die Kampagne unterstützen, um die edelmütigen Ziele umzusetzen."
Alljährlich kommen in Bulgarien 3.500 Kinder mit angeborenen Missbildungen zur Welt, darunter 600-700 mit Herzproblemen. Eine von ihnen ist die 23-jährige Diliana Atanasowa. Sie hat einen angeborenen Herzfehler und bereits zwei Herzoperationen in der Herzkinderklinik hinter sich. Die erste als Baby, die zweite - vor zwei Jahren und das trotz fehlender Fachabteilung für minderjährige Patienten mit angeborenen Herzmissbildungen und der unterfinanzierten Behandlung seitens der Gesetzlichen Krankenkasse. Das, so Diliana, seien die Hauptprobleme der Top-Klinik. Denn, diese Klinik sei für sie wie ein zweites Heim und die einzige im Land, die ihnen einen Lebenschance gibt, meint die hübsche Diliana unter Tränen.
"Mein Zustand ist nicht einfach nur eine Diagnose, sondern mein Schicksal, das viele Kinder teilen. Wir glauben daran, dass wir alle zusammen den Kampf gewinnen werden. Den Kampf um unsere Herzen!"
Die jungen Patienten der Herzklinik überreichten dem Schirmherren der Kampagne ein Souvenir in Form eines Herzens mit einer Widmung von Diliana, die der Staatspräsident vorlas. Hören wir nun, wie das gerettete Herz von Diana in einer anderen Dimension ihrer Herzkrankheit klopft. Es lohnt sich!
"Nur derjenige, der wahren Schmerz erfahren hat, lernt zu leben. Heute weiß ich, wie schwer es ist zu atmen, Treppen zu steigen, zu lächeln, ein guter Mensch zu sein und seine Träume zu verwirklichen!"
Die vorjährige Ausgabe der Bulgarischen Weihnacht war seh- und hörbehinderten Kindern gewidmet. Gesammelt wurden über eine Million Euro, die der Rekordzahl von 524 Kindern zugute kamen. Und - 30 medizinische Einrichtungen im ganzen Land konnten sich über hochmoderne Technik für über eine halbe Million Euro freuen. In diesem Jahr können wir den Rekord brechen und Kinderherzen retten! Sie haben es verdient!
Übersetzung: Christine Christov
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..