Die Änderungen in Bezug auf die Rentenreform sind führendes Thema der Tageszeitungen „Sega“ und „Pressa“. Die Rentenversicherungsbeiträge steigen um 2 Prozent bis zum Jahr 2018, berichten die Zeitungen und kommentieren, dass davon diejenigen am stärksten betroffen sein werden, die keinen Anspruch auf Frührente haben und deren Rentenalter auf 65 Jahre ansteigen wird. Das ist übrigens die übergroße Mehrheit der Bulgaren.
„Beamte beziehen so hohe Gehälter wie der Premierminister“ lautet eine der Schlagzeilen in der Zeitung „Trud“. Laut dem Artikel erreicht das Gehalt mancher Beamter bis zu 2150 Euro. Jeder vierte Beamte ist ohne Ausschreibung eingestellt, fügt die „Pressa“ zum Thema hinzu. Und in diesem Zusammenhang schreibt die “Sega“, dass in den letzten 5 Jahren Millionen Euro für die Verbesserung der Arbeit der staatlichen Verwaltung ausgegeben wurden, jedoch der Effekt davon nur minimal sei.
„Fauxpas bei der Literatur-Reifeprüfung“ lautet eine andere Schlagzeile in der „Trud“. Die Zeitung berichtet darüber, dass das Thema dieser wichtigen Prüfung, von deren Zensur maßgeblich abhängt, ob die Gymnasialabgänger eine Studienplatz bekommen oder nicht, am Vorabend in den sozialen Netzwerken erschienen sei. Genauer - in Facebook sei in einer Gruppe der Studienbewerber 2015 ein User mit dem Namen des Dichters Pejo Jaworow erschienen, der geschrieben habe: „Viel Glück morgen. Hoffentlich habt ihr alles von mir gelesen und gut gelernt." Am nächsten Morgen wurde als Thema der Reifeprüfung unter insgesamt 30 Themen eines seiner Gedichte gezogen – ein merkwürdiger Zufall?
Die „Pressa“ veröffentlicht eine Information der mazedonischen Internetseite „Infomax“, laut der Bulgarien sich darauf vorbereite, den östlichen teil der Republik zu besetzen und zu annektieren. Die Seite beruft sich dabei auf russische Quellen, laut denen Bulgarien Armee-Einheiten an der Grenze zu Mazedonien anhäufe. Ein weiteres „Indiz“ für die aggressiven Absichten Bulgariens sei die Teilnahme des ehemaligen bulgarischen Premiers und jetzigen Vorsitzenden der Partei der europäischen Sozialisten Sergej Stanischew an einer Protestkundgebung der Opposition in Skopje.
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..