Das Gros der Bulgaren besitzt niedrige Einkommen und dementsprechend sind auch ihre Ansprüche gegenüber den Waren und Dienstleistungen gesunken – man schaut vor allem auf den Preis. Die Nationale Verbrauchervereinigung und die Sofioter Industrie- und Handelskammer haben bekanntgegeben, dass erste Schritte zur Einrichtung eines Registers der loyalen Händler unternommen worden sind. Damit will man mehr Transparenz auf den Markt bringen und zudem die Menschen beim Kauf oder der Wahl einer Dienstleistung zu unterstützen. Man will den illoyalen Händlern an den Kragen. Derzeit ist es nämlich so, dass man aus verschiedenen Gründen die illoyalen Händler nicht beim Namen nennen darf. Und so werden nun die Kriterien und Prinzipien zur Erstellung einer Liste der loyalen Händler präzisiert.
Es fanden bereits Treffen zwischen den Projektmitarbeitern und den Branchenorganisationen statt. Dabei wurde allgemein darüber geklagt, dass die Käufer massenweise die Gebrauchsanweisungen nicht lesen und entsprechend Waren unbegründet beanstanden. Von den loyalen Händlern, die in das neue Register gelangen werden, wird erwartet, dass sie den Kunden bei ihrer Wahl helfen werden, indem sie übersichtliche Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.Der Verbraucherschutzexperte Damjan Lasarow teilte uns Einzelheiten über die Aufnahme in dieses Register mit:
„Jeder Händler muss, um ins Register zu gelangen, mehrere Bedingungen erfüllen“, sagt der Experte. „Die Etiketten müssen klar und übersichtlich sein und dürfen natürlich keine falschen Informationen enthalten. Wichtig ist, dass alle Punkte des Verbraucherschutzgesetzes eingehalten werden. Ferner werden die Händler deklarieren müssen, dass sie keine illoyalen Verkaufspraktiken anwenden und die Käufer nicht mit unlauteren Vertragsklauseln überrumpeln.“
Die Sofioter Industrie- und Handelskammer wird in die Rolle des Schiedsgerichts schlüpfen, wenn zwischen Branchenorganisationen und der Nationalen Verbrauchervereinigung Unstimmigkeiten auftreten.Kammerpräsident Georgi Tschernew präzisierte:
„Die Branchenorganisationen werden Kriterien für die Aufnahme in das Register der loyalen Händler bestimmen“, sagt Georgi Tschernew. „Sie werden wiederum der Filter und der Garant sein, dass die Firmen, die die Kriterien erfüllen auch tatsächlich im Register erscheinen. Es wird sicher auch Händler geben, die durchaus loyal sind und nicht in diesem Register geführt werden wollen. Wir behauptet nicht, dass es jenseits unseres Registers keine loyalen Händler geben wird. Die Eintragung ist freiwillig.“
Das Register der loyalen Händler wird ganz Bulgarien und alle Branchen erfassen und zudem im Internet eingesehen werden können. Im Falle, dass die Branchen bereits eigene Register dieser Art führen und die Aufnahmekriterien die gleichen sind, werden diese dem Verbraucherschutz zur Verfügung gestellt werden können.
Die loyalen Händler werden ihrerseits ein Logo nutzen können, dass sie als solche ausweist. Der Vorsitzende der Nationalen Verbrauchervereinigung Stoil Alipiew informierte, dass das Register vom Verbraucherschutz verwaltet werden soll.
„Wir sehen ferner vor, dass die Kammer nicht nur Arbitrage-, sondern auch Kontrollfunktionen haben wird und die eingetragenen Händler prüfen kann, ob sie weiterhin den Kriterien gerecht werden“, sagt Alipiew. „Das wird mindestens jährlich, wenn nicht sogar monatlich geschehen.“
Die Verbrauchervereinigung hat bereits zwei Klagen gegen große Monopolhändler eingereicht, die in ihren Kaufverträgen die Kunden dazu zwingen, auf ihr Reklamationsrecht zu verzichten, wenn Unterschiede zwischen den angegebenen und den tatsächlichen Wareneigenschaften bestehen. Sie werden mit Sicherheit nicht ins neue Register kommen!
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor. In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt. Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent..
Das Bruttoinlandsprodukt hat im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent zugelegt, geht aus vorläufige Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies stellt eine leichte Wachstumsbeschleunigung dar,..
Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..