Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wenn zwei Freunde und Nachbarn zusammen ausstellen

БНР Новини
Foto: „Art Rental“

In der Sofioter Galerie Towers stellen derzeit zwei sehr interessante Künstler aus: der talentierte bulgarische Bildhauer Nikola Kolew und der momentan sehr gefragte griechische Maler Iannis Nikou. Beide sind irgendwie seelenverwandt und haben sich dem magischen Realismus verschrieben.

Iannis Nikou (zweiter v.r.n.l)„Der magische Realismus ist eine relativ neue Form in der Kunst“, sagt der griechische Maler Iannis Nikou. „Diese Kunstwerke setzten den Schwerpunkt auf die metaphysische Dimension, auf die Fantastik. Dennoch sind Plan und Komposition klar erkennbar und somit hält sich der Künstler an den Regeln“, sagt Nikou.

Für ihn sei die Malerei ein Vergnügen und mit seiner Kunst suche er nach Gleichgesinnten. Beim Bildhauer Nikola Kolew ist er auch fündig geworden. Neben ihrer Ausdrucksweise haben beide auch viele gemeinsame Charakterzüge. Nach einer gewissen Zeit kam die Idee von einer gemeinsamen Ausstellung wie von selbst. Nach London sind beide Künstler nun auch in Sofia.

Für mich war es selbstverständlich, meinen Freund Iannis Nikou für eine gemeinsame Ausstellung einzuladen“, sagt Nikola Kolew. „Wir haben zwar viele Gemeinsamkeiten, unterscheiden uns aber auch sehr, und ich freue mich, dass das Publikum durch seine Werke den griechischen Geist berühren kann.“

Nikola Kolew mag die Galrie Towers, weil sie weiträumig und hell ist. Umso erfreut war er, dass bei der Eröffnung der Ausstellung sehr viele Gäste anwesend waren.

Nikola KolewDas Publikum ist für die Künstler wie Balsam für die Seele“, sagt der Bildhauer Nikola Kolew. „Die volle Galerie macht uns glücklich und spornt uns an, noch mehr zu arbeiten. Kein einziges Kunstwerk kann ohne Emotionen entstehen, und das Publikum gibt uns diese Emotionen. Um einem Metallstück Leben einzuhauchen, wie ich es mit meinen Plastiken tue, brauche ich diese Emotionen, wie die Luft zum Atmen“, sagt Nikola Kolew.

Der Bildhauer blickt auf mehr als 30 Jahre Schaffenszeit zurück. Die Kunst ist der Sinn seines Lebens, behauptet er von sich. Noch als Schüler begann er, verschiedene Materialien zu modellieren. Es dauerte nicht lange, da reifte in ihm der Wunsch, an der Kunstakademie in Sofia zu studieren.

Mein Ziel ist immer eine Silhouette zu schaffen, die die Blicke der Menschen anzieht“, sagt Nikola Kolew. „Wenn der Betrachter auch noch den Wunsch verspürt, sich meinem Werk anzunähern, ja gar zu berühren, dann macht mich das noch glücklicher, denn das bedeutet, dass ich ihn erreicht habe.

Die Kunst brauche nicht viele Worte, behauptet Nikola Kolews Freund, der griechische Maler Iannis Nikou. Seine Bilder sprechen für sich, meint er.

Ich würde mich freuen, wenn das bulgarische Publikum sich diese Ausstellung anschaut, denn sie drückt auch eine Freundschaft aus“, sagt Nikou. „Es stellen zwei Künstler aus zwei Nachbarländern aus und ihre Kunst sollte ohne Vorurteile betrachtet werden. Wir alle gehören zu Europa, es gibt keine Grenzen. Bulgarien hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert und das gefällt mir ausgesprochen gut“, sagte abschließend der griechische Maler Iannis Nikou.

Deutsche Fassung: Vessela Vladkova

Fotos: „Art Rental“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auszeichnung der Gewinner von drei Wettbewerben für Bulgaren weltweit

Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren führt heute ab 13.30 Uhr eine Preisverleihung für die Gewinner von drei traditionellen internationalen Wettbewerben für Kinder und Jugendliche aus der bulgarischen Diaspora durch. Gemeint sind der..

veröffentlicht am 07.08.25 um 09:20

Musik im KI-Zeitalter im Mittelpunkt des RADAR Festivals Beyond Music

Die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna ist vom 7. bis 10. August Gastgeber der 12. Ausgabe des RADAR Festivals Beyond Music. Das Thema des diesjährigen Events ist die Zukunft der Musik im Zeitalter der künstlichen Intelligenz - es wird..

veröffentlicht am 07.08.25 um 08:35
Das Wiener Johann Strauss Orchester

Wiener Strauss Orchester tritt in Stara Sagora auf

Im Rahmen seiner Tournee durch Bulgarien tritt das Wiener Johann Strauss Orchester heute Abend im Sommertheater in Stara Sagora auf.  Anlass für die Tournee ist der 200. Geburtstag von Johann Strauss - dem Walzerkönig und einem der bedeutendsten..

veröffentlicht am 06.08.25 um 09:25