Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wiener Strauss Orchester tritt in Stara Sagora auf

Das Wiener Johann Strauss Orchester

Im Rahmen seiner Tournee durch Bulgarien tritt das Wiener Johann Strauss Orchester heute Abend im Sommertheater in Stara Sagora auf. 

Anlass für die Tournee ist der 200. Geburtstag von Johann Strauss - dem Walzerkönig und einem der bedeutendsten Musiker des 19. Jahrhunderts.

Inspiriert von Strauss' musikalischem Vermächtnis gründete der österreichische Kulturmanager und Forscher Peter Hosek das „Johann Strauss VirtuosenSchloss Schönbrunn Orchester“. 

Das Ensemble reiste mit großem Erfolg durch Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Seine Konzerte zeichnen sich durch Bühnenbrillanz, Stil und emotionale Intensität aus.

Am 7. August werden die Musiker auch in der Militärakademie in Sofia ein Konzert geben.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: Das Wiener Johann Strauss Orchester 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Julian Dajnow

Der Bulgare Julian Dajnow eröffnet Ausstellung und digitale Galerie in Berlin

Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere, berichtete die Zeitung „Dnewnik “ .  Kurator der Schau mit dem Titel „MATERIAL“ ist der..

veröffentlicht am 26.08.25 um 14:55

Zukunft des Busludscha-Denkmals – touristisches Objekt mit Nutzen für die Region

Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..

veröffentlicht am 24.08.25 um 14:40

Goldschätze und interaktive Erlebnisse im Museum von Pasardschik

Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 12:40