Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spezialschrift eröffnet Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche Magie der Worte

БНР Новини
Foto: adysfont.com

Vom Moment der Geburt an sind unsere Kinder ein untrennbarer Bestandteil unserer Gedanken. Alltäglich sind wir darum bemüht, ihnen ein gutes Leben, Bildung, Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Trotz all unserer Bemühungen können wir jedoch nicht alle Probleme von ihnen fernhalten, weil es nicht in unseren Kräften liegt. Eines dieser Probleme ist die Dyslexie, die Lese- und Rechtschreibschwäche. Wir sollten sie jedoch nicht als Krankheit ansehen, sondern eher als eine andere Form der Wahrnehmung. Die Symptome sind bei jedem Betroffenen anders.

СнимкаKristina Kostowa hat eine Spezialschrift kreiert, die Menschen mit diesem Problem die Lesetexte verständlicher machen soll. Wir wollen von ihr wissen, warum Kinder mit solchen Problemen  nicht ausreichend in ihre Umgebung integriert scheinen.

Ich denke, weil die Lehrer selbst nicht ausreichend informiert sind und diese Schwäche eher als verzögerte Entwicklung auffassen“, sagt Kristina Kostowa. „Für die Diagnosestellung braucht es Zeit und die entsprechenden Spezialisten. Der Lehrer soll keine Diagnose stellen, sondern die Eltern an die richtigen Stellen verweisen. Auch sollte der Lehrer Frühsymptome erkennen und richtig einordnen können.“

Am einfachsten lassen sich die Symptome bei Diktaten in der Grundschule erkennen. Hier fällt auf, dass einige Kinder beim Schreiben die gehörten Buchstaben vertauschen. Oder sie lesen Worte, die den Worten auf dem Papier sehr ähnlich sind. In solchen Fällen muss man sehr behutsam vorgehen, da bei diesen Kindern die bildliche Wahrnehmung stärker ausgeprägt ist, als die verbale. Die Arbeit mit solchen Kindern erfordert viel Geduld, Verständnis und Toleranz. Eigenschaften, die nicht jeder Lehrer stets sein eigen nennt. Das ist gewissermaßen verständlich, da dieser Beruf hart ist, schlecht bezahlt wird und die Lehrer obendrein mit der Arroganz, Überheblichkeit und Missachtung einiger Schüler zu kämpfen haben. Allerdings darf sich das nicht auf den Rest auswirken.

СнимкаDarüber hinaus hat Kristina die Internetseite  http://adysfont.com/bg/ eingerichtet, von welcher man sich die Spezialschrift herunterladen kann. In Kürze soll die englische Version folgen.

Neben der Schrift haben wir eine Seite für nützliche Tipps ins Netz gestellt“, erzählt Kristina weiter. „Diese sind sowohl für die Designer gedacht, als auch für die Eltern, die Lehrer und die Betroffenen selbst. Es gibt Formatierungshinweise, die das Lesen erleichtern, aber auch Ratschläge, wie man vorgehen muss, um bestimmte Texte nicht nur einfacher zu lesen, sondern auch anhören zu können.

СнимкаJemandem zu helfen, ist stets eine gute Sache. Es lohnt sich, ein besserer Mensch zu sein, anderen zu helfen und sinnvolle Ideen zu unterstützen, die andere Menschen glücklich machen. Beispielsweise indem sie lesen, dass sie jemand liebt und glücklich ist, ein Teil ihres Lebens zu sein.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35

Die neuen QSL-Karten des BNR präsentieren die Schönheit Bulgariens

Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...

veröffentlicht am 23.01.25 um 12:25
Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25