Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren leben kürzer, dafür aber länger bei guter Gesundheit

Foto: BGNES

Die jüngste Studie von Eurostat über den Gesundheitszustand der Bürger in den 28 EU-Ländern belegt, dass die Männer in Bulgarien davon ausgehen können, 64 Jahre ihres Lebens in guter Gesundheit zu verbringen, während die Bulgarinnen mit 67,5 gesunden Lebensjahren rechnen können. Der EU-Durchschnitt liegt diesbezüglich bei 63,5 Jahren bei den Männern und 64,2 Jahren bei den Frauen. Laut Eurostat beträgt der Anteil einer in Gesundheit verbrachten Zeit bei den Frauen 77 Prozent ihrer Lebenszeit und bei Männern sind es 81 Prozent.

Aus einer Erhebung des Nationalen Statistikamts geht hervor, dass 88 Prozent der Bulgaren ihren Gesundheitszustand als „befriedigend oder gut“ oder als „sehr gut“ einschätzen. Ca. 10 Prozent der Befragten bezeichnen ihn als „schlecht“ und lediglich 2 Prozent als „sehr schlecht“. In der Altersgruppe über 65 sehen ca. 30 Prozent der Senioren ihre gesundheitliche Verfassung als schlecht an und nur 1,5 Prozent als gut. Unter allen EU-Ländern liegt Schweden bei der Erwartung gesunder Lebensjahre sowohl bei den Frauen (73,3 Jahre) als auch bei den Männern (73,0 Jahre) an der Spitze. Das Schlusslicht bildet bei beiden Geschlechtern Lettland mit 55 Jahren bei Frauen und 52 Jahren bei Männern. EU-weit sehen die Bürger über 16 Jahre ihre Gesundheit zu 67 Prozent als gut oder sehr gut an, 23 Prozent als zufriedenstellend und 10 Prozent als schlecht oder sehr schlecht.

Nur vor wenigen Monaten, im Oktober 2018, hat eine andere Eurostat-Studie konstatiert, dass die Lebenserwartung in Bulgarien EU-weit am niedrigsten ist. Während die durchschnittliche Lebenserwartung innerhalb der EU bei 81 Jahren lag, betrug sie in Bulgarien 74,9 Jahre. Wahre Rekordeure in puncto niedriger Lebenserwartung waren dabei die nordwestbulgarische Region Severozapaden mit 73,3 Jahren, der Südwesten Bulgariens mit 74,4 Jahren und die Nördliche Zentralregion mit 74,4 Jahren.

Aus diesen beiden Studien von Eurostat lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass die Bulgaren zwar kürzer leben, dafür aber einen längeren Teil ihres Lebens bei guter Gesundheit verbringen.

Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Österreich: Bulgarin gründete Verein zur Rettung bulgarischer Straßenhunde

Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen.  Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..

veröffentlicht am 04.08.25 um 15:55

Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen für Bulgarien bei Informatik-Olympiade

Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330..

veröffentlicht am 04.08.25 um 09:35

Bulgarien plant starken Auftritt auf Tourismusmesse in London

Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in London organisieren.  Zum 45. Mal findet die Fachmesse vom 4. bis 6. November statt – und Bulgarien..

veröffentlicht am 04.08.25 um 08:35