Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisches Team entwirft „Kinderbuch zum Anpflanzen“

Ein Kinderbuch, das nicht nur die obligatorischen Elemente – eine bezaubernde Geschichte und die Fähigkeit, das Interesse am Lesen der Kinder zu wecken, hat, sondern auch Samen zum Anpflanzen enthält. Die Idee dazu gehört einem Team bulgarischer Autoren und hat zum Ziel, die ökologischen Werte unter den Kindern zu popularisieren.

Jedes Detail in diesem Kinderbuch – von der Produktion und den technischen Spezifikationen bis zu der originellen Geschichte, die in Zusammenarbeit mit Psychologen geschrieben wurde – ist im Einklang mit den ökologischen Werten“, sagt die Leiterin des Projektes Darina Dimitrowa. „Mit dem Buch verfolgen wir keinen wirtschaftlichen Nutzen. Unser Ziel besteht darin, dass die Kinder und Erwachsene, die das Buch gemeinsam lesen, seinen Sinn wahrnehmen. Das Buch ist zu 100 Prozent aus recyceltem Papier hergestellt, die Plastikfolie des Covers ist biologisch abbaubar, die Druckfarbe ist essbar und der Klebstoff besteht aus Zucker, Mehl und Wasser.

Die verwendete Schriftart wiederum ist für Menschen mit Lese-Rechtschreibproblemen lesbar. Und „zwischen den Zeilen“ sind speziell selektierten Samen für Blumen, Obst, Gemüse und Kräuter integriert, die sich zu 98 Prozent zum Keimen bringen lassen. Dabei geht es ausschließlich um schnellwachsende Pflanzen, da die Kinder in der Regel ungeduldig sind und wir wollen, dass sie die Samen nicht nur keimen lassen und anpflanzen, sondern auch das Endergebnis ihrer Arbeit sehen können.“

Das Buch behandelt Themen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene aktuell sind, hat aber nicht vor, sie irgendwie zu belehren, erläutert Darina Dimitrowa.

Die Geschichte erzählt von dem Jungen Bobo Bermundo und seinen Freunden, die sich ganz natürlich, so wie es nur die Kinder können, in einer Bande für „Abenteuer, Herausforderungen und Lösungen“ organisieren. Mit viel Humor werden unterschiedliche Themen wie das Erwachsenwerden, die Angst, die Empathie, das Einvernehmen und natürlich die Umwelt behandelt. Unser Ziel war es nie, Mentoren zu werden, die mit dem Finger zeigen und sagen, wie sich Eltern oder Kinder benehmen sollen. Vielmehr möchten wir humorvoll andeuten, wie wichtig die Geduld und die persönlichen Handlungen für die positive Veränderung sind, und dass jeder Mensch für sein Leben und für die Umwelt verantwortlich ist.

Darina Dimitrowa sagt, dass das Feedback, das das Team erhält, für sie am wichtigsten ist.

Wir haben Briefe mit Dankschreiben und zusätzlichen Fragen zum Buch erhalten, und das bringt uns große Zufriedenheit und Genugtuung von unserer Arbeit. Und eben dieses positive Feedback gibt uns Lust, Ideen und kreative Energie für neue Projekte“, sagt Darina Dimitrowa abschließend und betont, dass sie und ihr Team das Produkt absichtlich nicht patentieren lassen werden, damit auch andere ihrem Beispiel folgen können.

Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21