Die dreijährige Stute Stanka, die der Wildpferderasse Equus ferus przewalskii angehört, wird bald die Fahrt nach Deutschland antreten. Sie wurde im Rahmen eines Zuchtprogramms für seltene Tierrassen im Zoo der nordostbulgarischen Stadt Dobritsch gehalten. Innerhalb eines Austauschprogramms wird sie nun nach Karlsruhe kommen. Im Austausch dafür wird der bulgarische Zoo einen europäischen Büffel und andere wertvolle Tiere erhalten, informierte der Direktor des Tierparks Dobritsch, Christian Christow.
Er teilt mit, dass der Zoo auch in Erwartung von Nachwuchs sei. Die Stuten Kuna und Kalliopa, die ebenfalls der Rasse des Przewalski-Pferdes angehören, werden voraussichtlich im Juni oder Juli fohlen. Die zwei Mufflonweibchen und die Alpaka-Dame werden ebenfalls Mütter werden. Laut Zoodirektor Christow erwarten alle 350 Bewohner (aus 70 Arten) des Tierparks den Frühling bei bester Gesundheit. Die Bären Berna und Konstantin, die in Folge des Winterschlafs dennoch nicht sonderlich abgenommen haben, werden bereits mit Äpfeln, Karotten, Rüben und Sellerie gefüttert; bald sollen auch Fisch, Honig und Nüsse auf die Speisekarte kommen.
Die Besucher des Zoos von Dobritsch erfreuen sich an den Tieren unter freiem Himmel und momentan sind keine Sondermaßnahmen oder gar eine zeitweilige Schließung des Tiergartens wegen der Coronavirus-Gefahr geplant.Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen..
„Mit klugen Köpfen wie den euren, mit reinen Herzen wie den euren und mit eurem Ehrgeiz bin ich mir sicher, dass unsere Zukunft hell, harmonisch und..