Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Haushaltsdefizit von über 1,5 Milliarde Euro Ende 2020 erwartet

Wladislaw Goranow
Foto: BTA

Finanzminister Wladislaw Goranow zeigte sich zuversichtlich, dass die Coronavirus-Krise Bulgarien nicht daran hindern würde, dem Wechselkursmechanismus II und der Eurozone beizutreten. Er räumte jedoch ein, dass die Prozesse verzögert werden könnten. Es sei abenteuerlich heute zu prognostizieren, wie hoch das Haushaltsdefizit Ende des Jahres sein würde, erklärte Goranow. Er meinte jedoch, dass die ursprünglich festgelegten Einnahmen- und Ausgabenziele nicht erreicht würden. Es werden Einnahmeverluste von rund 1,5 Milliarden Euro erwartet. Wenn die zusätzlichen Kosten dazugerechnet werden, die unvermeidlich sind, dürfte sich das Defizit erhöhen. Goranow zeigte sich jedoch voller Vertrauen, dass das Steuersystem über ausreichende Ressourcen verfügt, um die Krise zu bewältigen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 2. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...

veröffentlicht am 01.10.25 um 19:45