Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet schlimmstenfalls 3prozentigen Wirtschaftsrückgang

Foto: BTA

„Die von der Regierung gebilligten Änderungen im Haushalt gehen vom schlimmsten Szenario der COVID-19-Krise aus“, meinte Finanzminister Wladislaw Goranow. Er verwies darauf, dass alles drauf und dran gesetzt werde, um das Funktionieren aller Systeme des Staates bis Jahresende zu garantieren. Die pessimistischsten Erwartungen gehen von einem Wirtschaftszurückgang von 3 Prozent und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von 2 Prozent aus. „Ich bin weiterhin der Ansicht, dass uns eine konservative Planung und eine gute Steuerpolitik die besten Reaktionsmöglichkeiten gewähren“, versicherte Goranow. Der Finanzminister schloss nicht aus, dass der Haushaltsplan ein weiteres Mal im September korrigiert werden könnte, falls es notwendig werden sollte.
„Wegen ausgebliebener Zahlungen von Mehrwertsteuer, Akzisen, Körperschaftssteuern, Sozialabgaben und anderen Steuern könnten die veranschlagten 1,2 Milliarden Euro nicht vollständig in den Staatshaushalt einfließen. Außerdem müssen die dreimonatigen Entschädigungen für die Arbeitgeber, die Arbeitsplätze nicht abbauen, hinzugerechnet werden“, meinte Goranow. Er verwies darauf, dass es sich lediglich um Voreinschätzungen handle; alles hänge von der Dauer der medizinisch bedingten Maßnahmen gegen das Coronavirus ab. „Alle diese Maßnahmen wirken sich auf den Endverbrauch und die Investitionen aus. Die unklare Zukunft veranlasst die Menschen, den Konsum zu verringern. Die optimistischste Variante ist ein Wirtschaftswachstum für 2020 von bis zu 0,7 Prozent. Die Zwischenvariante ist ein Nullwachstum“, äußerte Finanzminister Wladislaw Goranow.
Alle von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des Haushalts sollen auf einer Sondersitzung des Parlaments behandelt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 2. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...

veröffentlicht am 01.10.25 um 19:45

Forderung nach Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ nach Skandal um Robbie-Williams-Team

Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:57