Laut 70 Prozent der Bulgaren hat das Land die Maßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 nicht zu spät eingeführt, während 67 Prozent der Ansicht sind, dass sich die europäischen Länder mit den Maßnahmen verspätet hätten. Das geht aus einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ hervor., die im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“ vom 1. bis 5. April 2020 durchgeführt wurde. 73 Prozent der Befragten befürworten die Einführung eines Ausnahmezustands als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. 35 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Ansicht, dass die von der bulgarischen Regierung eingeführten Maßnahmen noch strenger sein sollten; 39 Prozent halten sie für zureichend streng und für 23 Prozent sollten sie leichter ausfallen.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..