Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Behörden lehnen Gerüchte über Strahlengefahr ab

Foto: Archiv news.bnt.bg

Auf einer Sonderpressekonferenz der Regierung vertraten die Leiter der Generaldirektion „Feuersicherheit und Zivilschutz“ und des Nationalen Instituts für Meteorologie und Hydrologie entschieden die Meinung, dass die Strahlenwerte in Bulgarien absolut normal seien. Anlass für die Pressekonferenz gaben die Gerücht in den sozialen Netzwerken, in denen vor Strahlengefahren in Folge des Waldbrandes in der Region des ehemaligen Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine gewarnt wird. „Eine solche Gefahr besteht selbst bei nordöstlichen Winden nicht“, versierte der Direktor des Meteorologieinstituts Christomir Bransow. „Die Messstationen der Generaldirektion „Feuersicherheit und Zivilschutz“ befinden sich verteilt auf dem ganzen Landesterritorium und momentan werden keinerlei Gefahr registriert“, bestätigte seinerseits der Direktor der Generaldirektion Kommissar Nikolaj Nikolow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest in Unterstützung des Warnaer Bürgermeisters vor der Zentrale von DPS-Neuanfang

Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen.  Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..

veröffentlicht am 25.09.25 um 16:48
Tomislaw Dontschew

EU-Mittel könnten nach Forderungen der Opposition ausgesetzt werden

Eine der ersten Aufgaben dieser Regierung vor acht Monaten war die Rettung des bulgarischen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew vor Beginn der heutigen Ministerratssitzung. Seinen Worten zufolge..

veröffentlicht am 25.09.25 um 13:23

Französische Militärausrüstung durchquert Bulgarien

Personal und Militärausrüstung der französischen Streitkräfte werden vom 25. September bis zum 2. Oktober 2025 durch Bulgarien transportiert. Die Route der Militärkonvois ist vom Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ zum Grenzübergang Russe..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:20