Am Dienstagmorgen bildete sich am Durchlasspunkt zur Einfahrt in die bulgarische Hauptstadt Sofia eine mehrere Kilometer lange Fahrzeugschlange. Obwohl die festgelegte Durchlasszeit in den Morgenstunden um 6 Uhr beginnt und um 8 Uhr Ortszeit endet, werden weiter Fahrzeuge abgefertigt. Der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung General Wentzislaw Mutaftschijski kommentierte, dass kein Gründ für geringere Sperrzeiten für die Ein- und Ausfahrt bestehe, da die Hauptstadt weiterhin der größte Infektionsherd des Lands darstelle. Momentan werde lediglich über eine Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen in Bezug auf den Aufenthalt in den Parkanlagen diskutiert. „Für das Betreten der Parkanlagen der Stadt müssen jedoch verschärfte Schutzmaßnahmen gelten“, präzisierte der General.
In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren,..