Am Dienstagmorgen bildete sich am Durchlasspunkt zur Einfahrt in die bulgarische Hauptstadt Sofia eine mehrere Kilometer lange Fahrzeugschlange. Obwohl die festgelegte Durchlasszeit in den Morgenstunden um 6 Uhr beginnt und um 8 Uhr Ortszeit endet, werden weiter Fahrzeuge abgefertigt. Der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung General Wentzislaw Mutaftschijski kommentierte, dass kein Gründ für geringere Sperrzeiten für die Ein- und Ausfahrt bestehe, da die Hauptstadt weiterhin der größte Infektionsherd des Lands darstelle. Momentan werde lediglich über eine Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen in Bezug auf den Aufenthalt in den Parkanlagen diskutiert. „Für das Betreten der Parkanlagen der Stadt müssen jedoch verschärfte Schutzmaßnahmen gelten“, präzisierte der General.
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen,..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht..