Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kein Covid-19-Boom in Bulgarien erwartet

„Die Covid-19-Pandemie wird weltweit in etwa 20 Tagen zu Ende gehen“, prognostizierte für den BNR die Makrowirtschaftlerin Welitschka Rangelowa, ehemalige Vizedirektorin des Nationalen Statistikamts. Ihre Prognose fußt auf einem mathematischen Modell der Weltgesundheitsorganisation. Die Angaben über Bulgarien stammen aus 17 Labors im Land. Die Untersuchung sagt aus, dass in Bulgarien kein Boom der Erkrankung zu erwarten sei; der Höhepunkt liege wahrscheinlich schon hinter uns. Rund 4,6 Prozent der Menschen hätten Kontakt mit dem Infektionserreger gehabt und die Krankheit ohne Symptome überwunden. „Das sind sehr gute Kennziffern; bei den neuen Fällen, die konstatiert werden, handelt es sich offensichtlich um Restinfektionen“, kommentierte Rangelowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05