Die Preise für Fernwärme- und Warmwasserversorgung sinken um durchschnittlich 10 Prozent rückwirkend ab August 2019 bis März 2020. Das berechnete die Kommission für Energie- und Wasserregulierung. Die Fernwärmeanbieter müssen nun ihren Kunden insgesamt rund 40 Millionen Lewa (ca. 20 Millionen Euro) einschließlich Mehrwertsteuer zurückerstatten.
Die Senkung der Fernheizungspreise wurde möglich, nachdem sich „Bulgargaz“ und des russische Unternehmen „Gasprom Export“ über eine Senkung des Erdgaspreises für vergangene Monate einigten.Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken. Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..
Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann. Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..