Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Änderungen im Abkommen über polizeiliche Zusammenarbeit in Südosteuropa

Foto: wikipedia.org

Die Regierung genehmigte die Änderungen im Abkommens zwischen den Vertragsparteien des Übereinkommens über die polizeiliche Zusammenarbeit in Südosteuropa für den automatisierten Austausch von DNA-Daten, dactyloskopischen Daten und Kfz-Zulassungsdaten. Es wurde am 13. September 2018 in Wien zwischen Österreich, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Nordmazedonien, Serbien, Albanien, Montenegro und Moldau unterzeichnet. Die Änderungen sind aufgrund von Strafverfahren erforderlich, die 2019 von der Europäischen Kommission gegen Österreich, Bulgarien, Ungarn und Rumänien eingeleitet wurden. Nach Angaben der Kommission sind diese Länder mit der Unterzeichnung des Abkommens in die Zuständigkeit der EU eingetreten. Die Kommission ist ferner der Auffassung, dass die Bestimmungen des Dokuments ihre Entscheidungsbefugnis beeinträchtigen, ob ein Drittland für die EU ein angemessenes Maß an Schutz personenbezogener Daten bietet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Rumänien richten neuen Militärstab für Sondereinsätze ein

Die Regierung billigte den Entwurf einer Vereinbarung zwischen den Verteidigungsministerien Bulgariens und Rumäniens über die Einrichtung eines Militärstabs für ein regionales Spezialeinsatzkommando (HQR-SOCC).  Es wird die Planung, Leitung und..

veröffentlicht am 19.06.24 um 17:05

Abgeordnete konnten keinen Parlamentspräsidenten wählen

Der 50. Volksversammlung ist es zu Beginn ihrer ersten Sitzung nicht gelungen, einen Parlamentspräsidenten zu wählen. GERB-SDS nominierte Raja Nasarjan für das Amt, „Wasraschdane“ - Petar Petrow, ITN - Silvi Kirilow, „Welitschie“ -..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:51
Bojko Borissow

Aufstellung regulärer Regierung laut GERB-SDS nicht möglich

Nach dem heutigen Stand der Dinge ist die Bildung einer Regierung nicht möglich. Das erklärte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow gegenüber den Abgeordneten der GERB-SDS. Diese Einschätzung erfolgte, nachdem GERB-SDS informelle Konsultationen..

veröffentlicht am 19.06.24 um 10:26