Am 1. Juli wird die Seilbahn in Bansko am Fuße des Pirin-Gebirges in Betrieb genommen. Das gibt traditionell den Start für die Sommerurlaubssaison, die in diesem Jahr von der weltweiten Corona-Seuche überschattet wird. Daher werden in Bansko alle epidemiologischen Maßnahmen strikt eingehalten, um die Gesundheit von Einwohnern und Gästen zu schützen.
Bansko ist international als Wintersportzentrum bekannt, versucht aber bereits seit Jahren sich als ganzjährige Tourismusdestination zu präsentieren. Das Städtchen kann tatsächlich auch im Sommer so einiges bieten – Geschichte, traditionelle Handwerke, verschiedene Festivals für Folklore, Film und Musik, Touristenattraktionen aller Art und nicht an letzter Stelle eine herrliche Natur. Es ist gerade die Gebirgslage, die für angenehme Temperaturen auch an den heißesten Sommertagen sorgt. Mehr über Bankso als ganzjährige Tourismusdestination erfahren Sie aus einem unserer Beiträge, den Sie hier finden können. Mehr über die Geschichte der Stadt erzählen wir hier.
Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...