In Bulgarien herrscht das Gefühl, dass die durch Covid-19 verursachte Pandemie nicht so schrecklich ist. „Je erfolgreicher die Maßnahmen waren, desto ungeduldiger wurden die Menschen“, kommentierte in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk der Soziologe Parwan Simeonow von „Gallup International“. Die Meinungsforschungsagentur hat in 19 Ländern eine Studie über die Einstellung der Menschen zur Entwicklung von Covid-19 durchgeführt. Aus dieser Studie geht hervor, dass die Bulgaren den Hauptinformationsquellen nicht vertrauen und nach alternativen Informationen suchen. Laut dem Soziologen war das Rating der Regierung zu Beginn der Epidemie aufgrund der rechtzeitigen Maßnahmen hoch, und nun ist es immer noch hoch, weil sie die Maßnahmen gelockert hat. Es handle sich hierbei um eine nicht um eine politische, sondern um eine situative Bewertung der Regierung rund um die Covid-19-Lage, so Parwan Simeonow.
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..