Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jubiläumsausstellung „Bulgarien, ich habe dir alles gegeben ...“ vor dem Nationaltheater "Iwan Wasow“

Foto: BGNES

Die Ausstellung, die von der Sofioter Stadtgemeinde und dem Nationalen Literaturmuseum organisiert wird, findet anlässlich des 170. Geburtstages des Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow (geboren am 9. Juli 1850) statt. Bis zum 26. Juli können sich die Passanten in der Freiluftgalerie vor dem Nationaltheater in Sofia die wichtigsten Momente im Leben und Werk von Iwan Wasow in Erinnerung rufen, die auf 28 Dokumentartafeln aufgezeichnet sind. Ein besonderer Platz kommt dabei seiner Familie zu - seiner Mutter Saba Wasowa, seinen Brüdern General Wladimir Wasow, General  Georgi Wasow und Dr. Boris Wasow. Fotos, Manuskripte, Briefe, Erinnerungen von Verwandten und Zeitgenossen vervollständigen die visuelle Erzählung von dem bemerkenswerten Literaturschaffen und den sozialen Aktivitäten von Iwan Wasow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr als 40 bulgarische Verlage nehmen am Festival „Mit einem Buch am Strand“ in Burgas teil

Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:45

Feuershow und Animationsprogramm in Warna zum Internationalen Tag der Jugend

Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor.  Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..

veröffentlicht am 12.08.25 um 10:55

Ausstellung in Warna führt auf die Spuren verschwundener Tiere in Bulgarien

Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen.  Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:05