Ab heute, dem 15. Juli Die Einreichung, können Arbeitgeber ihre Unterlagen für staatliche Beihilfen zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung ihrer Arbeitnehmer im Rahmen der erneuten Maßnahme „60:40“ einreichen. Die Maßnahme wurde bis zum 30. September 2020 verlängert. Die Kompensationen sind für die Monate Juli, August und September und machen 60 Prozent des Versicherungseinkommens für Mai 2020 und 60 Prozent der vom Arbeitgeber geschuldeten Versicherungsbeiträge aus. Die Unternehmen müssen einen Umsatzrückgang von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum nachweisen und ihre Verbindlichkeiten für dieses Jahr gemeldet haben. Man geht davon aus, dass durch die Verlängerung der Maßnahme die Einkommen von 300.000 Menschen erhalten bleiben. In den letzten drei Monaten konnten mehr als 160.000 Arbeitnehmer ihren Job behalten. Die bisher im Rahmen der 60:40-Maßnahme an 20.225 Unternehmen gezahlten Mittel belaufen sich auf über 75 Millionen Euro.
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..