Ab heute, dem 15. Juli Die Einreichung, können Arbeitgeber ihre Unterlagen für staatliche Beihilfen zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung ihrer Arbeitnehmer im Rahmen der erneuten Maßnahme „60:40“ einreichen. Die Maßnahme wurde bis zum 30. September 2020 verlängert. Die Kompensationen sind für die Monate Juli, August und September und machen 60 Prozent des Versicherungseinkommens für Mai 2020 und 60 Prozent der vom Arbeitgeber geschuldeten Versicherungsbeiträge aus. Die Unternehmen müssen einen Umsatzrückgang von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum nachweisen und ihre Verbindlichkeiten für dieses Jahr gemeldet haben. Man geht davon aus, dass durch die Verlängerung der Maßnahme die Einkommen von 300.000 Menschen erhalten bleiben. In den letzten drei Monaten konnten mehr als 160.000 Arbeitnehmer ihren Job behalten. Die bisher im Rahmen der 60:40-Maßnahme an 20.225 Unternehmen gezahlten Mittel belaufen sich auf über 75 Millionen Euro.
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..