Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Blick zurück…

Das Dorf Braschljan – ein Märchen aus längst vergangenen Zeiten

Foto: BNR Archiv

Sich irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart verlieren; sollte man stehen bleiben, oder besser – die Uhr zurückdrehen? Sicher ist jedem einmal der Wunsch gekommen, sich mit der Vergangenheit zu treffen, ohne jedoch die Verbindung zur Gegenwart abreißen zu lassen. Noch gibt es solche Orte in Bulgarien. Unter ihnen ist das Dorf Braschljan in Strandscha-Gebirge, rund 15 Kilometer von Malko Tarnowo und etwas mehr als 60 Kilometer von Burgas entfernt. Wegen einiger Dutzend alter Häuser, die seit mehreren Jahrhunderten ihr authentisches Aussehen bewahrt haben, wurde das Dorf zu einem historischen und Architektur-Reservat erklärt. Die ältesten Häuser in Braschljan stammen noch aus dem 17. Jahrhundert. Wie man damals baute, wie die Menschen einst lebten und welche Sehenswürdigkeiten es noch gibt, erfahren Sie aus der bildhaften Schilderung von Weneta Nikolowa, die Sie hier finden können. Vielleicht regt sie Sie an, alles mit eigenen Augen selbst zu sehen?!

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05